kein mini, sondern ein mikro-Projekt: Stütze

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.965
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Ist das auch Holzwerken ?

naja sagen wir eine Notlösung.
Heut Nachmittag in der Arbeit ruft die Frau an: "Rechner von Sohnemann tut keinen Mucks mehr".
Nach telefonischer Erst-Beratung hat er dann weiter rumprobiert und wohl die Grafikkarte als Fehlerquelle rausgefunden.
Er hatte schon mehrfach gesagt, wenn man auf den Tisch klopft, bootet der Rechner neu. (das war kein Feature)

Die GraKa hing von Anfang an in den Seilen, bzw. mit dem Eigengewicht am PCIe Bus. (PC steht, die GraKa hängt waagerecht drin)
Ich verstehe bis heute nicht, warum die PC Industrie diesen Schwachsinn gemacht hat UND absolut konsequent beibehalten hat. Anderes Thema ...

Dann Resteleiste Buche, Gewinde rein, 6er Schraube mit Klebefuß und mit doppelseitigem Klebeband
oben auf den Festplattenhalter gepappt. Dann Schraube raus, bis sie gut aufliegt.

Stütze Grafikkarte.jpg
Ob's funktioniert kann ich frühestens morgen sagen.

OK, für einen Gaming PC könnte man noch etwas an der farblichen Abstimmung arbeiten ...
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.688
Ort
Berlin
Hallo Thomas,
doch doch! Das ist des wahren Tischlers würdig!

Wir könnten wahrscheinlich ein ganzes Gute-Laune-Thema aufmachen, voller Fotos von Tischler-Holz-Lösungen der feinen und rustikalen Sorte. „Nicht jedes Problem ist ein Nagel, nur weil wir einen Hammer haben!“ stimmt zwar einerseits, trotzdem neigen viele Tischler dazu alle möglichen Probleme mit Holzklötzen, Spax und Silikon zu lösen…. Kannst stolz auf Dich sein! Alles richtig gemacht!
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.965
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Ich verstehe bis heute nicht, warum die PC Industrie diesen Schwachsinn gemacht hat UND absolut konsequent beibehalten hat. Anderes Thema ...
Nun, GraKa's waren einmal sehr leicht, wenig bestückt und nur passiv gekühlt. Die meisten anderen Karten ebenfalls. Und so hat sich ein Standard f. die Anordnung der Slots etabliert, der heute zu Problemen führt.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.243
Ort
Markgräflerland
aslo ich könte sie noch von oben mit einem Seil abhängen, bzw. nach oben ziehen.
Aber dann könnt ich es hier nicht posten ! :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

bin ganz froh drum, wenn er Papa noch dran läßt. Das nötige Fingerspitzengefühl hat er in Sachen PC noch nicht.
Bei uns war das früher anders rum. Wenn wir gamen wollten, war Eigeninitiative gefragt. Die Eltern hatten da eine gewisse Abneigung, die sich ganz klar in Nichtstun ausgedrückt hat. So ändern sich die Zeiten.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.809
Ort
65307 Bad Schwalbach
Die Eltern hatten da eine gewisse Abneigung, die sich ganz klar in Nichtstun ausgedrückt hat.
Hallo,
na ja, das ist alles eine Frage der Eltern-Generation und der eigenen Lebensentwicklung. Sogar in meiner Generation (60+) gibt es noch genug Leute, für die ist alles gefährliches Hexenwerk, was ohne Zahnräder läuft und trotzdem funktioniert.
Denn sie ahnen nicht einmal, dass ohne Computer selbst ihr Wasserhahn trockenfallen würde.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Denn sie ahnen nicht einmal, dass ohne Computer selbst ihr Wasserhahn trockenfallen würde.
Also, den Satz halte ich für stark übertrieben. Und den kann man mindestens aus zweierlei Blickwinkeln betrachten. Ich gehöre schließlich auch zu der Generation, der man generell unterstellt, keine Ahnung von Computern zu haben. Selbst meine Eltern, die mir meine damalige Ausbildung ermöglicht haben, hatten einen anderen Blickwinkel. Ich habe viele Entwicklungsstufen in der Automatisierungstechnik erlebt oder aber auch selbst beeinflusst. Ich habe aber auch die Zeiten aktiv miterlebt, in der noch die Automatsierung von der Klappertechnik, sprich Schützensteuerung, beherrscht wurde. Siemens hat erst spät damit angefangen, seine ANDs und ORs mit Diodengattern aufzubauen und nannte das stolz Simatic, es hat noch Jahrzehnte gedauert, bis eine SPS in der industriellen Prozesstechnik zur Anwendung kommen konnte.

Bei der oben zitierten Betrachtungsweise müsste ich die Gegenfrage stellen, wieso es die Menschheit überhaupt geschafft hat, sich auf den heutigen Stand der Technik zu entwickeln.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.965
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Stützen gibt es sogar zu kaufen
das habe ich auch nicht gewußt. Bin halt zu wenig Gamer.
Aber es funktioniert tatsächlich (mit meiner Holz Stütze).

die sich ganz klar in Nichtstun ausgedrückt hat. So ändern sich die Zeiten.
ja begeistert sind wir auch nicht, aber wenn man sie nicht einigermaßen machen läßt spielen sie woanders und kapseln sich total ab.
Und mein Sohn kann dann so nerven, dass ich zu NICHTS anderem mehr komme.
Und WE ist bei mir Werkstatt Zeit.
Die letzten Wocen wird es deutlich besser mit Saustall in seinem Zimmer, WIllen mal was für die Schule zu tun. Es geht gerade deutlich in die richtige Richtung. Dann will ich nicht so sein ....
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.243
Ort
Markgräflerland
Bei der oben zitierten Betrachtungsweise müsste ich die Gegenfrage stellen, wieso es die Menschheit überhaupt geschafft hat, sich auf den heutigen Stand der Technik zu entwickeln.
Weil es immer Leute gibt, die sich für Dinge interessieren und die Gesellschaft voran bringen. Es gibt aber auch die anderen Leute.
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Weil es immer Leute gibt, die sich für Dinge interessieren und die Gesellschaft voran bringen.
Das liegt nun mal in den Fähigkeiten des Menschen an sich. Vom Faustkeil bis zum Quantencomputer.
Es gibt aber auch die anderen Leute.
Die hatte ich aber nicht im Blickwinkel. Mir war der Spruch, "dass ohne Computer selbst ihr Wasserhahn trockenfallen würde", zu banal. Es gibt viele Dinge im Leben, die man als normaler Zeitgenosse nicht wissen kann und auch nicht wissen muss. Und trotzdem funktioniert das Leben. Etwas nicht zu wissen, ist kein grundsätzliches Auschlusskriterium, nach dem man einen bestimmten Rang in der menschlichen Gesellschaft einnimmt.
 

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
239
Ort
Pfaffenhofen
Hast du das bei mir in der Arbeit gesehen??!!
Bei unserem GPU-Cluster sieht das im Serverraum bei ca. 3500 Maschinen genauso aus. Da war ein Schreiner eine ganze Woche beschäftigt :emoji_grin:
 
Oben Unten