dratzek
ww-pappel
- Registriert
- 25. Oktober 2007
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier bei euch und habe schon viel gelesen und erfahren.
Ich konnte aber keine genaueren Infos über die Protool Stichsäge finden. Über die AEG wird ja sehr viel gutes geschrieben. Vorteil bei Protool ist meiner Meinung nach das lange wechselbare Kabel, 3 Jahre Garantie und der gute Service (Schwester von Festool). Die AEG hat den werkzeuglosen Wechsel des Sägeblattes. Leider habe ich mit beiden noch nicht gesägt. Wer hat mit beiden / oder nur mit einer davon gearbeitet und kann mir seine Meinung mitteilen?
Leistung?
Verarbeitung?
Ausreisschutz? Was taugt der?
Ganz wichtig, wie ist die Schnittqualität?
Preislich liegen beide auf gleicher Ebene (ca. 160€)
Achso ich arbeite zu 95% mit Holz.
P.s. (Festool ist schön, mir aber zu teuer !)
Vielen Dank
MfG
dratzek
ich bin neu hier bei euch und habe schon viel gelesen und erfahren.
Ich konnte aber keine genaueren Infos über die Protool Stichsäge finden. Über die AEG wird ja sehr viel gutes geschrieben. Vorteil bei Protool ist meiner Meinung nach das lange wechselbare Kabel, 3 Jahre Garantie und der gute Service (Schwester von Festool). Die AEG hat den werkzeuglosen Wechsel des Sägeblattes. Leider habe ich mit beiden noch nicht gesägt. Wer hat mit beiden / oder nur mit einer davon gearbeitet und kann mir seine Meinung mitteilen?
Leistung?
Verarbeitung?
Ausreisschutz? Was taugt der?
Ganz wichtig, wie ist die Schnittqualität?
Preislich liegen beide auf gleicher Ebene (ca. 160€)
Achso ich arbeite zu 95% mit Holz.
P.s. (Festool ist schön, mir aber zu teuer !)
Vielen Dank
MfG
dratzek