Flottonas
ww-kirsche
Hallo liebe Holzwürmer,
in meiner zukünftigen Werkstatt klaffen zwei Löcher - da sollen Fenster rein
Auch wenn es klüger und einfacher lösbar wäre, möchte ich aus Nostalgiegründen dort Kastendoppelfenster Berliner Art einsetzen - das natürlich selbst gebaut
Nun hab ich mit meinem Vater (Glaser in Berlin) viel diskutiert, ich kenne nun sämtliche Floatglassorten etc
aber immer noch nicht den genauen Aufbau des Fensters 
Hat jemand von euch Pläne, wie vor allem Kasten und Außenfenster zu bauen sind? Wasserschenkel ist noch klar, ob und wie Sicken, Nuten etc in den Kasten kommen wäre z.B. Interessant. Gute Fotos würde ich auch nehmen, das wäre auch schon viel geholfen
Vl. hat hier ja jemand Input für mich, würde mich freuen
Liebe Grüße
Flottonas
in meiner zukünftigen Werkstatt klaffen zwei Löcher - da sollen Fenster rein
Auch wenn es klüger und einfacher lösbar wäre, möchte ich aus Nostalgiegründen dort Kastendoppelfenster Berliner Art einsetzen - das natürlich selbst gebaut
Nun hab ich mit meinem Vater (Glaser in Berlin) viel diskutiert, ich kenne nun sämtliche Floatglassorten etc
Hat jemand von euch Pläne, wie vor allem Kasten und Außenfenster zu bauen sind? Wasserschenkel ist noch klar, ob und wie Sicken, Nuten etc in den Kasten kommen wäre z.B. Interessant. Gute Fotos würde ich auch nehmen, das wäre auch schon viel geholfen
Vl. hat hier ja jemand Input für mich, würde mich freuen
Liebe Grüße
Flottonas