Kasten Furnieren und andere Oberflächen

Booman

Gäste
Hallo erstmal,

tolles Forum habt ihr hier. Hab auch schon die Suchfunktion versucht sind aber immer noch einige Fragen übrig geblieben.

f-0c59bce1421b58b4716102375307da3f.jpg


Undzwar würde ich gerne einen Kasten aus MDF-Plattenbauen wie auf der Zeichnung. Ca 13cm Hoch, 30cm Tief und 45cm breit. Auf der Zeichnung sieht man das die anliegenden Seitenwände etwas überstehen und abgerundete Kanten haben (siehe "Runde Kanten").

Also:
1.) Ich würde gerene die abgerundeten Kanten gerne mit Kunstoffleisten verkleiden wie auf dem Foto. Wird die Leiste mit irgend einem Leim mit der MDF Platte verklebt?

2.) Die Oberfläche des Kastens sollte mit schwarzem Furnier überzogen sein welcher leicht rau ist und schwarz (siehe Foto). Kann ich solch ein Furnier auch selber kaufen und auf tragen? Und wie macht man das? Bügelt man es auf oder verleimt es?

3.) Wenn ich das Furnier selber auf das Holz auftrage, wie verhält es sich (siehe Bild "Scharfekanten") wir verhält es sich bei scharfen Kanten? Kann man das Furnier einfach um die Ecke bügeln. Bei meinen industriell gefertigten Stereoboxen scheint dies der Fall zu sein.

4.) Welche kosten kommen auf mich zu wenn ich den kasten selber mit Furnier überziehe?

5.) Wieviel Geld würde ein Tischler für diese Arbeit nehmen. Also Furnier auftragen und Kanten verkleiden mit Kunststoffleisten.

Schonmal ganz viel Danke im Vorraus

MfG Marcel
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo,
wenn der Kasten aus MDF sein soll, würd ich ihn an deiner Stelle einfach lackieren(Was beim lackieren von MDF alle zu beachten ist, wurde hier in Forum schon öffters ganz gut erklärt). die Rundung kann man vorher mit schleifen oder fräsen anbringen.
mfg
elcoso
 

Schreiner BW

ww-pappel
Registriert
20. August 2007
Beiträge
9
Ort
Friedrichshafen
Nimm doch einfach schwarzes MDF, dann kannst du deine Rundungen, scharfe Kanten, ovale Kanten, Profilkanten oder wonach dir grade so ist fräsen oder sägen.
Weil das MDF ist durch und durch schwarz, sprich auch die Kanten sind schwarz.

Kanten fein schleifen und lackieren.

Ganz einfach.

Lg vom Bodensee Verena und Roland
 

Booman

Gäste
Ja aber wichtig wäre mir eine leicht raue Oberfläche wie auf dem Bild. Also die Punkte die ich aufgezählt habe wären mir wichtig.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.242
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

naja ich würde es dann mit Strukturlack lackieren. Gibts natürlich nicht im BAumarkt sondern nur im Fachhandel und du brauchst vermutlich Füller ( Isolierfüller, Farblack und Decklack inkl Verdünner und Härter, was nicht gerade günstig wird.
 
Oben Unten