Kapex, Domino, OF….Pflege der Stangenführungen

CKU87

ww-birke
Registriert
17. Juni 2021
Beiträge
69
Ort
Hofheim am Taunus
Frohe Weihnachten Ihr Lieben.

Der Titel sagt es eigentlich schon. Wie pflegt Ihr bei Euren Festool Geräten die Stangenführungen, insbesondere eben bei der Kapex, Domino- und Oberfräse?

Würde es den Maschinen schaden, wenn ich die Laufflächen gelegentlich mit Ballistol Universalöl einige und schmiere? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Ballistol nicht für alle Lagertypen geeignet sei. Ist aber nur eine ganz dunkle Erinnerung.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.275
Ort
bei den Zwergen
Ballistol soll manche Plastik Arten angreifen.
Ich nehme es für Metallteile, andere Möglichkeit wäre Silbergleit. Auch unbegrenzt haltbar.
 

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
474
Ort
NW-Deutschland
Ballistol soll manche Plastik Arten angreifen.
das habe ich noch nicht gehört, aber Messing greift es auf jeden Fall an. Ballistol ist ein Waffenöl und soll Messingreste von Patronen entfernen. Das Öl bildet mit Messing einen grünen Schleim. Das sehe ich manchmal in alten Uhren, wenn der Hausherr selber Hand anlegt und das gute Stück nachölt.
Ich meine, dass die Führung der Domino Messingbuchsen hat.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.032
Ort
Villingen-Schwenningen
Das ist kein Problem, Da müsste ich die Domino schon Jahrelang in Ballistol aufbewahren :emoji_wink: Ich Pflege auch meine Eisenhobel meist mit Ballistol. Da hat sich noch keiner aufgelöst. Es ist aber richtig, dass Ballistol das Kupfer im Messing anlöst. Das führt aber auch zu dem schönen Effekt, dass man den Oxidschmodder, der sich auch Ohne zugabe von Ballistol bildet schön Lösen kann und das Messing wieder Blank wird.....
Ist sicher wie bei allem eine auch eine Frage der Dosierung. Ich werde gegebenenfalls berichten, wenn sich teile meiner Hobel aufgelöst haben :emoji_wink:
Allen noch geruhsame Festtage
Grüssle Micha
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
752
Ort
Wegberg
Ballistol ist ja auch nicht immer das gleiche, es gibt ja viele verschiedene Produkte dieser Firma, das Messingangreifende Öl hat bei mir zum Beispiel den Ölspender ruiniert, der hatte eine Messingpumpe.
 

heduda

ww-fichte
Registriert
9. Oktober 2005
Beiträge
16
Ort
Österreich
Ich verwende hierfür den Felder Metallglanz, ist hierfür gedacht, greift Kunststoffteile nicht an, ich pflege meine Metallhobel auch damit.
 

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.329
Ort
Niederbayern
Einfach mal den Hersteller befragen und der sagt:
Gar nix machen, es wird in der Regel nur schlechter.


Wenn man mal überlegt wie wenige Meter sich die Hubstangen im Laufe eines Handwerkerlebens bewegen. Solche Führungen arbeiten in der Automatisierung teilweise in wenigen Minuten mehr Laufleistung ab als die Maschinen jemals erleben werden.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.410
Ort
Hopfgarten
Deswegen bevorzuge ich Weissöl, kriegst in jeder Apotheke zu Apothekerpreisen. Ansonsten halt mal einen Liter bestellen, damit kommst ewig aus.
Der eigentliche Vorteil liegt darin dass es nicht verharzt. Ist auch der Grundstoff für Ballistol. Ich nehm es auch zum konservieren. Ansonsten würde ich eher zu Gleitbahnöl tendieren, bei Lagern und Getrieben Hydrauliköl oder Getriebeöl entsprechend der BA. Speziell bei den Führungsstangen der Oberfräsen ist die Materialpaarung mit Stahl und Alu etwas unglücklich, hier hilft bei hakelig oder schwergänging, mal ausbauen und polieren.
Es gab bzw gibt Hersteller die da Messingbüchsen eingebaut haben.
 
Oben Unten