Kantenschleifmaschine ??

Neuer

ww-pappel
Registriert
23. Juni 2009
Beiträge
2
Ort
mal hier mal dort
hallo,

ich habe eine kaufmännische ausbildung hinter mir. nun habe mich entschieden eine weitere ausbildung als tischler zu machen.

nur beschäftigt mich seit einigen stunden ob ich mit der Kantenschleifmaschine auch die sogenannten C-fräsung bei einem tischbein machen kann ? sozusagen abegerundete ecken.

würde dies dann auch in einem gang gehen um alle 4 seiten "abzurunden" ?

vielen dank für eure information

viele grüße

p.s. hoffe die frage ist nicht all zu schlimm :emoji_slight_smile:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.433
Ort
Berlin
Hallo Neuer,
vielleicht malst Du mal eine Skizze (kannst Du ab dem 5. Beitrag einstellen)... ...dann verstehe ich Dich vielleicht. So ist mir eher rätselhaft, was Du wissen willst.

Ansonsten:
- heißen Fräsungen so, weil man sie fräst. Manchmal schleift man dann an der Kantenschleifmaschine nach.
- kann man sehr vielfältige Formen mit der Kantenschleifmaschine aus dem Holz schleifen (herausnudeln) das dauert aber unter Umständen lange und ist (wenn man keine Schablonen zum anreißen benutzt) nicht reproduzierbar.
- (auf den Verdacht hin, dass das Deine Frage ist) Radien an Kanten stellt man besser mit der Oberfräse her.
- sind Kantenschleifmaschinen super! Was man daran hat, merkt man erst wenn man keine mehr hat....

Gruß

Heiko
 

Neuer

ww-pappel
Registriert
23. Juni 2009
Beiträge
2
Ort
mal hier mal dort
hallo zusammen,

entschuldigt das ich mich in der " holz branche " nicht richtig ausdrücken konnte :emoji_open_mouth:.
nun bin ich beim recharchieren fündig geworden und mir ist jetzt einiges klarer.

bild 7 "Abrundfräser für die Oberfräse"

Fräser für die Oberfräse - bei DIY4you.de

@ yoghurt : danke. durch deinen "verdacht" bin ich auf die richtige spur gekommen :emoji_stuck_out_tongue:

vielen dank yoghurt und gorway
 
Oben Unten