Kantenschleifer mobil ?

Unregistriert

Gäste
Hallo !

ich suche eine gute Möglichkeit bzw. ein Werkzeug, um Kanten an Plattenmaterialien zu schleifen. Bisher nehme ich meistens einen Exzentersschleifer aber dabei leidet bei mir häufig der rechte Winkel. Von Hand mit Schleifklotz ist mir zu aufwändig weil doch schnell viele Meter zusammenkommen. Ein Bandschleifer wie der aus Festool CMS System kommt mir sehr teuer vor und funktioniert vermutlich für grosse Werkstücke (Schrankteil mit 2 Meter) nicht mehr so toll. Ich hätte lieber ein Werkzeug was ich über das Werkstück bewegen kann ohne den rechten Winkel zu verlieren. Gibt es so etwas ?

Beste Grüße
mika
 

MarcoW

ww-buche
Registriert
9. Juli 2008
Beiträge
291
Ort
St.Ingbert
Hallo,

ob es speziell so eine Maschine gibt weiß ich nicht, aber was spricht dagegen sich einen Bandschleifer für deine Bedürfnisse ein wenig zu modifizieren.

Stelle mir das ganze ungefähr so vor das du dir an einen bandschleifer so ein Winkelarm (ähnlich dieser Platte für die OF 1010 von Festool für Anleimer bündig zu fräsen)dran der über das Werkstück führt und die Maschiene dabei Winkelgenau an der Kante arbeitet.

VG
marco
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Ich würde für diese Anwendung einmal den Festool Duplex mit flacher Schleifplatte testen. Den Abtrag eines Bandschleifers hast du dabei natürlich nicht.
 

1981_Holzwurm

ww-ulme
Registriert
4. November 2008
Beiträge
182
Ort
Bayern
Hallo,

bei meinem Makita-Bandschleifer waren seitlich am Gehäuse schon Gewindebohrungen. An diesen schraube ich mir bei Bedarf eine Platte auf, um rechtwinklig schleifen zu können. Funktioniert gut und man kann auch breite Kanten, welche noch nicht im Winkel sind bearbeiten.:emoji_wink:
Allerdings ist ein kleiner Rutscher für kleine Teile wohl handlicher.

MfG
1981_Holzwurm
 

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
42
Ort
Köln
Hallo Mika,

ich benutze auch meine Bosch Bandschleifer, für den gibt es auch eine passende Führung, die genau das rechtwinklige schleifen ermöglicht.
Gruß

Martin
 

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
42
Ort
Köln
Den GBS 75 AE Professional, ist zwar der blaue Schleifer, allerdings klappt das auch mit der grünen Serie PBS 75AE.

Gruß
Martin
 

Unregistriert

Gäste
Danke für die Infos. Von Festo gibts auch so einen Anschlag:
Zubehör - LA-BS 75/105

hat da jemand Erfahrung mit ? Für meinen Elektrohobel von Festo habe ich auch so einen Anschlag habe aber den Eindruck, daß ich damit auch nicht wirklich winklig arbeite aber das liegt vielleicht auch an meiner ungeübten Hand :emoji_wink:

Beste Grüße
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.820
Ort
Kiel
Danke für die Infos. Von Festo gibts auch so einen Anschlag:
Zubehör - LA-BS 75/105

hat da jemand Erfahrung mit ? Für meinen Elektrohobel von Festo habe ich auch so einen Anschlag habe aber den Eindruck, daß ich damit auch nicht wirklich winklig arbeite aber das liegt vielleicht auch an meiner ungeübten Hand :emoji_wink:

Beste Grüße

Hallo U.

Das ist immer noch der alte Holzher Schleifer und Winkel. Gute alte (sauschwere) Qualität, die auch rechtwinklig schleift!

Liebe Grüße
Pedder
 

Unregistriert

Gäste
Hi !

hatte heute mal den kleineren der Festo Bandschleifer in der Hand - immernoch ein Riesentrümmer - den möchte ich nicht stundenlang in der Hand halten müssen um Kanten zu schleifen; ich glaube das ist dann doch nicht so geeignet...da fällt einem ja der Arm ab. Da ist doch ne Lücke im Festo Portfolio :emoji_slight_smile: Was wären denn günstige stationäre Kantenschleifmaschinen ? Das Festo CMS Modul kostet auch schon 700 Kröten und das ohne Gestell.....


Gruß
mika
 

Unregistriert

Gäste
Hi !

hatte heute mal den kleineren der Festo Bandschleifer in der Hand - immernoch ein Riesentrümmer - den möchte ich nicht stundenlang in der Hand halten müssen um Kanten zu schleifen; ich glaube das ist dann doch nicht so geeignet...da fällt einem ja der Arm ab. Da ist doch ne Lücke im Festo Portfolio :emoji_slight_smile: Was wären denn günstige stationäre Kantenschleifmaschinen ? Das Festo CMS Modul kostet auch schon 700 Kröten und das ohne Gestell.....


Gruß
mika

Hallo Alle besseren Bandschleifer haben irgendwie die Möglichkeit der Befestigung. Der Holzher/Festo/Metabo sogar an zwei Stellen. Warum baust Du Dir also Deine kleine stationäre Maschine nicht selbst?
 

wicoba

ww-robinie
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

bei meiner Ausbildung vor vielen "Monden" hatten wir einen kleinen Bandschleifer. Das Band war nur ca. 30mm breit und auch sonst war der sehr handlich und leicht. Nicht zu vergleichen mit den gängigen Bandschleifern, sei es Profi oder Heimwerker- Gerät. Seitlich war ein massíver Anschlag zum Anlegen an die Platte (Winkligkeit). Ich muss gestehen, dass ich diese Maschine sehr vermisse und sofort kaufen würde :emoji_grin: leider hab ich die bis jetzt nirgends gefunden...
Gruß
Wilfried
 
Oben Unten