Kaltfassaden SCC mit Fassadenmodulen ProSol TF

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Die Schüco Kaltfassaden der SCC Serie mit den Fassadenmodulen ProSol und ProSol TF - ertragsstarke und rationelle Systemlösungen für den Neubau und die energetische Gebäudesanierung

Die Schüco Kaltfassaden der SCC Serie mit Fassadenmodulen ProSol und ProSol TF sind abgestimmte Gesamtsysteme für Neubau und Renovierung - insbesondere bei großen, opaken Flächen. Mit geringem Einsatz von Material und Zeit verwandeln sie Fassaden in solare Kraftwerke. Durch optimale Schnittstellenanbindung zwischen Fassadensystem und den Fassadenmodulen ProSol und ProSol TF ermöglichen eine maximale Kosten- und Planungssicherheit und beschleunigen die Planungs-, Fertigungs- und Montageabläufe. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaltfassadenlösungen verleihen die Schüco Kaltfassaden dem Gebäude nicht nur ein attraktives Äußeres, sondern werten Neubauten und Sanierungsprojekte auch wirtschaftlich auf. In Verbindung mit Dämmmaßnahmen werden Werte auf Passivhausniveau erreicht.

Vereinte Metallbau- und Solarkompetenz
Alle Komponenten bestehend aus den Fassadenkonstruktionen, den solaren Füllelementen Schüco ProSol und Schüco ProSol TF sowie sämtlichem Zubehör wie z. B. Wechselrichter und Leitungen kommen aus einer Hand. Schüco vereint Metallbau- und Solarkompetenz und blickt auf 60 Jahre Technologieführerschaft zurück.

Das Schüco Fassaden- und Fenstermodul wird sowohl mit amorpher Dünnschichttechnologie (ProSol TF) als auch kristalliner Zelltechnologie (ProSol) angeboten. ProSol und ProSol TF stehen als Kalt- und Warmaufbauten in unterschiedlichsten Größen, Formaten und Ausführungen zur Verfügung. Von variablen Kaltaufbauten bis hin zu Varianten mit 3-fach Isolier-, Schallschutz- oder Sicherheitsgläsern.

Durch ihre multifunktionale Produkteigenschaften sind sie sowohl in Schüco Kalt- und Warmfassaden, Fenstern und Türen, also auch Lichtdächern und Sonnenschutzanwendungen einsetzbar.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten