Kaltbrünieren von Gewindespindeln sinnvoll?

HOG2001

ww-kastanie
Registriert
17. Juni 2024
Beiträge
27
Ort
Bühlerzell
Hallo zusammen,

ich habe meine Inca automatic Hobelmaschine gerade komplett zerlegt, gereinigt und entrostet. Dabei hat sich an einigen Teilen die Brünierung abgelöst. Sprich ich werde diese Teile Kaltbrünieren. Die Gewindespindeln für den Dickentisch sind aus Blankstahl und dementsprechend rosten sie recht schnell. Spricht etwas dagegen die Spindeln auch gleich zu brünieren? Die Spindeln sind in Gleitlagerbuchsen geführt und laufen in Gewindeeinsätzrn aus Messing.

IMG_0715.jpeg
IMG_0717.jpeg
IMG_0716.jpeg


Grüße
Roman
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.567
Ort
Hofheim / Taunus
Meine Petanque - Kugeln bekommen eine eigene Markierung, die ich mit Klever - Schnellbrünierung aufbringe - eigentlich für Gewehrläufe - (ist wahrscheinlich nix anderes als Kaltbrünierung...) . Farbe ist nach der Behandlung fast schwarz. Das spielt sich im Lauf der Zeit wieder ab, je nach Bodenbeschaffenheit. Das wird bei deinen Spindeln nicht anders sein. Ich würde so was eher bisschen fetten.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.191
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mein Lieblings Instandsetzerkanal: mymechanic auf youtube arbeitet viel mit Schnellbrünierung aber wissentlich noch nie irgendwelche Spindeln bzw Gewinde (außer Schrauben).
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.689
Ort
Ebstorf
Hallo,

immer mal wieder etwas Öl dran, wenn es schwerer zu drehen geht und fertig. Da kann doch nichts rosten. Dass sich dadurch dicker Schmodder an den Spindeln bildet, der die Beweglichkeit behindert, konnte ich in 40 Jahren an meiner Maschine nicht beobachten

Gruß Ingo
 
Oben Unten