Künstlicher Abnutzungseffekt auf neu lackiertem Holz

EVierzig

ww-pappel
Registriert
22. März 2005
Beiträge
3
Ort
Nürnberg
Ich habe einen alten, abgebeizten Stuhl mit Kunstharzlack (hellelfenbein, seidenmatt) lackiert und möchte ihn jetzt mit Abnutzungsspuren versehen (z.B. an den Kanten). Mache ich das am besten mit einem Schleifklotz und Schmirgelpapier oder mit einer Drahtbürste? Würde mich über Tipps freuen.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Alterung

Hallo EVierzig,


Ich wuerde es mit 180/220er Papier versuchen, nicht zuviel und nicht zu gleichmaessig auf einmal abschleifen. Den Fortgang der Arbeit aus einiger Entfernung mit und gegen das Licht beobachten. Mit gefaerbtem Wachs auf, die abgeschliffenen Stellen aufgetragen, kann dann der Effekt noch verstaerkt werden.

Von der Benutzung von Drahtbuersten rate ich in diesem Fall ab, die rauhen zu viel auf und ein natuerlicher Abnutzungseffekt laesst sich damit, auf gelackten Flaechen, nicht erzielen.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten