Küchenarbeitsplatte

heller_68

ww-pappel
Registriert
17. Dezember 2005
Beiträge
1
Ort
Cottenau
Hallo,
habe mir eine gebrauchte Küche gekauft und möchte mir eine neue Küchenarbeitsplatte aus Massivholz besorgen. Folgendes ist vorhanden: eine Spüle, ein Geschirrspüler und eine Kochplatte. Ware in einem Baumarkt und dieser hatte Massivholz-Arbeitsplatten (unbehandelt) in Birke & Buche.
Frage:
Worauf muss man auf Massivholz-Arbeitsplatten bezüglich Geschirrspüler (Dampf) achten?
Was muss beachtet werden wegen der Spüle ( Wasser oder Feuchtigkeit), und wegen der Kochplatte?
Wenn diese Massivholt-Arbeitsplatte (unbehandelt) geeignet ist, mit was muss diese behandelt werden?


Gruß
heller_68
 

tohehe

ww-ahorn
Registriert
26. November 2005
Beiträge
132
Ort
Heilbronn
Eine massive Arbeitsplatte ist natürlich geeignet, solange man die Oberfläche behandelt und man die Platte nicht längere Zeit unter Wasser setzt :emoji_grin: .
Es gab schon mehrere Themen dazu soweit ich weiß. Also Öl ist sehr gut dafür geeignet, wird auch immer wieder angewendet.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
Worauf muss man auf Massivholz-Arbeitsplatten bezüglich Geschirrspüler (Dampf) achten?
ich würde auf der unterseite, da wo beim öffnen der dampf entweicht, ein dünnes edelstahlblech anbringen. liefern einige hersteller direkt mit der maschine.

Was muss beachtet werden wegen der Spüle ( Wasser oder Feuchtigkeit), und wegen der Kochplatte?
vor allem, dass es eine vernünftige abdichtung nach unten gibt, zb über dichtschnur oder sili.

Wenn diese Massivholt-Arbeitsplatte (unbehandelt) geeignet ist, mit was muss diese behandelt werden?
1000 wege führen nach rom. ich empfehle osmo hartwachsöl. unterseite auch 1x grundieren.

achte auch darauf, die ausschnitte für spüle +co. quer zur faser etwas grösser zu machen, damit noch etwas platz ist zum arbeiten (des holzes). grundsätzlich ist ne massivholzplatte NICHT für "stehendes-wasser-orgien" geeignet.
 
Oben Unten