Dann ist es ja noch mehr ein Schnäppchen? Für mich leider zu weit zu fahren. Ich hätte mir sonst das Konvolut gekauft, die Hobelmaschine behalten und den Rest wieder verkauft. Aber über 4h Fahrt hält mich bisschen davon ab..
Warum?Finger wech
Laut idealo kostet sie schon seit einem Jahr so viel ungefähr:ADH 31-4C mit Streifenhobelmesser bei Kirchner für 2,8k anstatt angeblichen 4,4k. (laut Email-Newsletter)
Ob der ursprüngliche Preis so stimmt kann ich nicht sagen....
https://www.kirchner24.de/holzstar-...-31-4c-400v-hobel-hobelmaschine-5904013_45585
Die hab ich auch schon "entdeckt". Weiss jemand, wie das hier mit dem Thema "in Verkehr bringen" ist? Das Teil ist ja selbstgebaut, er bekommt Geld dafür. Darf man das so einfach?klar, kann man mal machen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-2-2kw-400v-mit-fraestisch/2132559904-84-5641
Ich denke, es macht einen Unterschied, ob du etwas baust, um es zu verkaufen. Oder ob du es dir privat baust und irgendwann feststellst, dass du es nicht mehr brauchst und dann verkaufst. Trotzdem finde ich das heikel, so etwas Zusammengebasteltes zu verkaufen.Die hab ich auch schon "entdeckt". Weiss jemand, wie das hier mit dem Thema "in Verkehr bringen" ist? Das Teil ist ja selbstgebaut, er bekommt Geld dafür. Darf man das so einfach?
Stimmt, die Einschränkung auf gewerbliche Tätigkeit hatte ich gar nicht auf dem Schirm.im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit
Das dürfte der Entwickler sein:Stimmt, die Einschränkung auf gewerbliche Tätigkeit hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Der Typ hat auf jeden Fall was drauf! KlasseDas dürfte der Entwickler sein:
http://www.aw-thinkbold.com/