Intelligente Dachausstiege und Dachzugänge

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Staka Dachausstiege werden verwendet, um einen sicheren Zugang zu einem Flachdach zu schaffen. Von unten nicht zu sehen, aber zur Wartung des Dachs oder von Anlagen auf dem Dach unentbehrlich. Die Verwendung eines Dachausstieges in einem Entwurf hat einen kosteneinsparenden Effekt, weil man keine Hebebühne mehr braucht, um auf das Dach zu gelangen. Außerdem wird das Aussehen eines Gebäudes nicht durch Gerüst oder Leitern beeinträchtigt, wenn es einen Dachausstieg gibt.

Produktentwicklung

Aufgrund der Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit wird immer häufiger eine dickere Dachdämmung verwendet. Staka reagiert darauf, indem die Normhöhe der Dachausstiegaufkantung erhöht wird. Diese Verbesserung, zusammen mit dem hohen Dämmwert sowie dem Einsatz von Edelstahl, ergibt ein nachhaltiges Konzept, das sich für jedes Flachdach eignet. Andere Entwicklungen sind im Bereich Montagefreundlichkeit zu erkennen. Man denke an verbesserte Einklebung und Design, indem der Deckel mit Klarglas versehen wird.

Die Qualität der Dachausstiege wird mit einer KOMO-Bescheinigung und unseren inzwischen über 50-jährigen Erfahrungen als Hersteller von hochwertigen Metallprodukten garantiert. Der neue Dachausstieg lässt sich schnell und einfach in Zeichnungen und Baubeschreibungen integrieren, da alle 2D- und 3D-Zeichnungen sowie STABU-Bauplantexte direkt online zur Verfügung stehen. Auch ein Kostenvoranschlag ist innerhalb von zwei Minuten auf dem Bildschirm zu sehen. Mithilfe des Online-Konfigurators für Dachausstiege lässt sich ganz einfach ein Dachausstieg zusammenstellen und ein Angebot dazu einholen.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten