Innentür in altes Fachwerk einbauen...

nokgv

ww-kastanie
Registriert
11. Januar 2007
Beiträge
29
Moin, moin!

Ich habe ein altes Fachwerkhaus (Eichenholz, ca. 220 Jahre alt) und einen durch Fachwerkständer eingerahmten Durchgang (90cm breit, 250cm hoch).

In diesen Durchgang möchte ich nun eine Tür einbauen.

Die Tür würde ich selber aus Eiche bauen, Design habe ich schon vor Augen - handwerklich sollte ich das hinbekommen.

Nur wie ich den Anschlag bzw. die Türzarge ausführen soll, bin ich noch am zweifeln. Ich möchte nur sehr ungern das wunderschöne alte Holz durch eine Zarge verdecken. Außerdem möchte ich eine antike schmiedeeiserne Türgarnitur und am liebsten auch entsprechende Türbänder verwenden.
Sollte ich diese direkt auf das Fachwerk setzen? Wie führe ich den Türpfalz am besten aus? Hat jemand Tipps oder am besten Bilder oder Links zu realisierten Lösungen?

Vielen Dank und beste Grüße vorm Wochenende :emoji_grin:
Björn
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Björn.
Wie gerade sind die Balken? wenn ja könntest du die Tür stumpf einschlagen lassen und als Anschlag eine kleine Leiste rum kröpfen. Achtung mit dem Schließblech.
Sonst ist die Idee vom Gerd doch OK.
Moin moin simb05
 

nokgv

ww-kastanie
Registriert
11. Januar 2007
Beiträge
29
Hallo zusammen,

danke für die Anregungen. Ich muss wirklich nochmals genau schauen, wie gerade die Aussparung ist. Einen Blendrahmen möchte ich auf keinen Fall einziehen und eine Anschlagnut in den Balken zu fräsen kommt auch nicht in Betracht.
Momentan neige ich am ehesten zu stumpf einschlagen lassen. Mal schauen, wie ich das mit einer Leiste für den Anschlag regeln kann.
Als Türschloss kommt eh ein antikes außen an die Tür (siehe Bild). Die ganze Tür wird auch eine "rohe und unbehandelte" Optik erhalten.

Werde ich wohl noch eine Weile drüber grübeln können... :rolleyes:

Wie ist das eigentlich mit der Tragfähigkeit von alten Türbändern? Sollten so im Stile des zweiten Bildes gestaltet sein und Wandseitig einfach direkt am Fachwerkständer befestigt werden. Aber tragen zwei solcher Bänder wirklich eine massive Eichenholztür? Gut, hatten man ja früher auch nur, aber eine gewisse Skepsis bleibt. :emoji_open_mouth:

Gruß und Danke,
Björn
 

Anhänge

  • Tuerschloss.jpg
    Tuerschloss.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 10
  • Tuerband.jpg
    Tuerband.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 16
Oben Unten