nokgv
ww-kastanie
- Registriert
- 11. Januar 2007
- Beiträge
- 29
Moin, moin!
Ich habe ein altes Fachwerkhaus (Eichenholz, ca. 220 Jahre alt) und einen durch Fachwerkständer eingerahmten Durchgang (90cm breit, 250cm hoch).
In diesen Durchgang möchte ich nun eine Tür einbauen.
Die Tür würde ich selber aus Eiche bauen, Design habe ich schon vor Augen - handwerklich sollte ich das hinbekommen.
Nur wie ich den Anschlag bzw. die Türzarge ausführen soll, bin ich noch am zweifeln. Ich möchte nur sehr ungern das wunderschöne alte Holz durch eine Zarge verdecken. Außerdem möchte ich eine antike schmiedeeiserne Türgarnitur und am liebsten auch entsprechende Türbänder verwenden.
Sollte ich diese direkt auf das Fachwerk setzen? Wie führe ich den Türpfalz am besten aus? Hat jemand Tipps oder am besten Bilder oder Links zu realisierten Lösungen?
Vielen Dank und beste Grüße vorm Wochenende
Björn
Ich habe ein altes Fachwerkhaus (Eichenholz, ca. 220 Jahre alt) und einen durch Fachwerkständer eingerahmten Durchgang (90cm breit, 250cm hoch).
In diesen Durchgang möchte ich nun eine Tür einbauen.
Die Tür würde ich selber aus Eiche bauen, Design habe ich schon vor Augen - handwerklich sollte ich das hinbekommen.
Nur wie ich den Anschlag bzw. die Türzarge ausführen soll, bin ich noch am zweifeln. Ich möchte nur sehr ungern das wunderschöne alte Holz durch eine Zarge verdecken. Außerdem möchte ich eine antike schmiedeeiserne Türgarnitur und am liebsten auch entsprechende Türbänder verwenden.
Sollte ich diese direkt auf das Fachwerk setzen? Wie führe ich den Türpfalz am besten aus? Hat jemand Tipps oder am besten Bilder oder Links zu realisierten Lösungen?
Vielen Dank und beste Grüße vorm Wochenende
Björn