Inca ADH

obmannstv

ww-birke
Registriert
21. Januar 2013
Beiträge
70
Ort
Kössen / Tirol / Österreich
Hallo zusammen.

War jetzt länger nicht im Forum. Berufsbedingt.

Habe heute von meinem Arbeitskollegen eine Inca ADH 343.190 03 bekommen.
Alstes Eisen muss ich sagen.

Kennt jemand die Maschine oder hat jemand eine gebrauchsanweisung. Die Maschine ist eigentlich soweit selbsterklärend. Hab jedoch noch einige Fragen offen.

zb.
- Vorschubgeschwindigkeit umschalten von 1 auf 2 gang klemmt.
- maschine lief heute bei mir ca 20 sek. danach steckte sie. Leider immer noch. Sie will zwar anlaufen schafft es aber nicht an zudrehen?????


Kennt Die maschine wer?

Danke schon mal.

Grüße aus Tirol
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend lieber Tiroler Holzwerker
die alten INCA - Maschinen sehen immer so ein wenig wie Spielzeug aus, sind aber
sehr exakte kleine Werkzeuge finde ich. Allein schon die liebevoll gefertigten Holz-
untergestelle zeigen oftmals das Können und die Sorgfalt der Hersteller.

Denke Inca hat zum Betrieb der Maschinen stabile Drehstrommotoren in Steinmetz-
schaltung verwendet. Also ist ein dicker Kondensator eingeschleift. Diese altern aber
im Laufe eines langen Maschinenlebens. Wenn du die Maschine im Abrichtbetrieb als
erstes ausprobiert hast, reichte es noch zum Anlaufen. Mit dem Vorschubrollen der
Dickte aber war es das Ende des Kondensators. Ausbauen und Prüfen.

Schreibe das jetzt aus liebevoller Erinnerung an meine alte Inca- Abrichte, die mir
als Student gute Dienste geleistet hat. Bin aber nicht der erfahrene Elektrolurch,
eher stupend auf dem Gebiet der Elektrizität.

Liebe Grüsse, Harald
 

obmannstv

ww-birke
Registriert
21. Januar 2013
Beiträge
70
Ort
Kössen / Tirol / Österreich
Hallo Harald,

also das Problem mit dem Umschalten hab ich schon mal gelöst. Gott sei dank.

Hmm das hört sich ja dann eher nach einem Elektrischen Problem an.

Wie gesagt, sie lief kurz im Abrichtbetrieb ( so wie du schreibst ) aber dann war sense. In mitten vom Werkstück. Also werd ich doch mal den Motor und Kondensator nähers anschauen lassen.

Vielen dank schon mal.

Ps.: Eine gebrauchsanweisung wirsd du wohl nicht mehr haben oder??
 

obmannstv

ww-birke
Registriert
21. Januar 2013
Beiträge
70
Ort
Kössen / Tirol / Österreich
Hallo Hannes,

das ist ja mal ein guter Rat.

Vielen Dank schon mal.

Hab jetzt mal den Motor ausgebaut. Hmmmm. Er läuft schon ein wenig streng. Werd ihn die Tage mal zu einem Motorenbastler bringen müssen. Den die normalen Elektriker kennen sich eh nicht aus bei uns :emoji_wink:.

Danke.
 
Oben Unten