archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Inalco veranstaltet vom 29. Mai bis 1. Juni in den Einrichtungen der Firma in L´Alcora (Castellón - Spanien) zum ersten Mal die INALCO DESIGN DAYS.
Die Gäste können bei dieser Veranstaltung als Erste die jüngsten Neuheiten der Gesellschaft kennenlernen und zwar anhand einer originellen Präsentation in einem modernen, neu gestalteten Ambiente, direkt in den Fertigungsanlagen der Firma. Dort wurde ein Ausstellungsbereich eingerichtet, der ein Schaufenster für die jüngsten Design- und Innenausstattungstendenzen unter Verwendung der innovativsten Produkte sein soll.
Das Motto der Veranstaltung, Craft Feeling, Industrial Making ist eine Zusammenfassung der Arbeitsphilosophie und des Gefühls von Inalco, aber gleichzeitig auch ein optimistischer Blick in die Zukunft.
Jedes Produkt enthält eine Geschichte, eine Persönlichkeit, die ihm Authentizität verleiht. Unter Anwendung dessen, was man aus diesen Ursprüngen und dem Wissen der traditionellen Kunsthandwerker lernen kann, und großer Sorgfalt bei der Konzipierung eines Modells, in Kombination mit modernsten Materialien und Techniken, können Produkte mit einem größeren Wertzuwachs im Vergleich zu den bereits bestehenden erzielt werden.
Inalco Design Days stellt eine Hommage für die Entwicklung der Keramikfliesen dar: Angefangen von den bescheidenen und rudimentären Ursprüngen mit rein bautechnischer und hygienischer Funktion bis in die heutige Zeit, wo Keramikfliesen dank ihres Designs, ihrer Ästhetik sowie der hohen technischen Leistungen ein Element von grundlegender Bedeutung für jedes Projekt im Bereich der Architektur, Innenausstattung und Dekoration geworden sind.
Inalco präsentiert 5 neue Slimmker-Kollektionen mit extradünnem Feinsteinzeug (5,7 mm) im Großformat, die an den Kulturen der Welt und volkstümlichen Grafiken (Henna, Maze und Poise) sowie an Materialien inspiriert sind, die gerne für aktuelle Architekturprojekte verwendet werden, wie Corten-Stahl und Zement (Oxide und Tate).
Die Slimmker-Produkte aus Feinsteinzeug im Großformat bis zu 150x300 cm und einer Dicke von nur 5,7 mm haben für die Dekorationsmöglichkeiten mit Keramikfliesen eine wahre Revolution bedeutet. Aufgrund ihrer Texturen, Reliefs und umfangreiche Farbpalette ihrer Kollektionen, zusammen mit den großen Formaten, der Widerstandsfähigkeit und leichten Verlegung und Handhabung entstehen diese Fliesen mit Craft Feeling und Industrial Making.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Die Gäste können bei dieser Veranstaltung als Erste die jüngsten Neuheiten der Gesellschaft kennenlernen und zwar anhand einer originellen Präsentation in einem modernen, neu gestalteten Ambiente, direkt in den Fertigungsanlagen der Firma. Dort wurde ein Ausstellungsbereich eingerichtet, der ein Schaufenster für die jüngsten Design- und Innenausstattungstendenzen unter Verwendung der innovativsten Produkte sein soll.
Das Motto der Veranstaltung, Craft Feeling, Industrial Making ist eine Zusammenfassung der Arbeitsphilosophie und des Gefühls von Inalco, aber gleichzeitig auch ein optimistischer Blick in die Zukunft.
Jedes Produkt enthält eine Geschichte, eine Persönlichkeit, die ihm Authentizität verleiht. Unter Anwendung dessen, was man aus diesen Ursprüngen und dem Wissen der traditionellen Kunsthandwerker lernen kann, und großer Sorgfalt bei der Konzipierung eines Modells, in Kombination mit modernsten Materialien und Techniken, können Produkte mit einem größeren Wertzuwachs im Vergleich zu den bereits bestehenden erzielt werden.
Inalco Design Days stellt eine Hommage für die Entwicklung der Keramikfliesen dar: Angefangen von den bescheidenen und rudimentären Ursprüngen mit rein bautechnischer und hygienischer Funktion bis in die heutige Zeit, wo Keramikfliesen dank ihres Designs, ihrer Ästhetik sowie der hohen technischen Leistungen ein Element von grundlegender Bedeutung für jedes Projekt im Bereich der Architektur, Innenausstattung und Dekoration geworden sind.
Inalco präsentiert 5 neue Slimmker-Kollektionen mit extradünnem Feinsteinzeug (5,7 mm) im Großformat, die an den Kulturen der Welt und volkstümlichen Grafiken (Henna, Maze und Poise) sowie an Materialien inspiriert sind, die gerne für aktuelle Architekturprojekte verwendet werden, wie Corten-Stahl und Zement (Oxide und Tate).
Die Slimmker-Produkte aus Feinsteinzeug im Großformat bis zu 150x300 cm und einer Dicke von nur 5,7 mm haben für die Dekorationsmöglichkeiten mit Keramikfliesen eine wahre Revolution bedeutet. Aufgrund ihrer Texturen, Reliefs und umfangreiche Farbpalette ihrer Kollektionen, zusammen mit den großen Formaten, der Widerstandsfähigkeit und leichten Verlegung und Handhabung entstehen diese Fliesen mit Craft Feeling und Industrial Making.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de