Im Trend: Bambus statt Vinyl oder Laminat

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Ein Bodenbelag muss in der Tat viel aushalten. Wer dennoch lieber Natur als Synthetik wie Vinyl und Laminat oder auch Teppiche in seinen Räumen haben möchte, findet in Bambus eine vielseitige Lösung: Mit verschieden farbigen Holzdeckschichten, einem sicheren Klick-System für eine schnelle Verarbeitung sowie einem überzeugenden Preis punktet MOSO Topbamboo. Die große Auswahl an Farb- und Oberflächenvarianten des Drei-Schicht-Fertigparketts gibt jedem Wohnstil die passende Bühne.

Konkurrenzlos robust
Bambus wächst unglaublich schnell, gleichzeitig ist es härter als Eichenholz. Fachleute bezeichnen das Material daher gerne als ökologische Hartholz-Alternative.
„Mit Topbamboo bieten wir einen natürlichen und gleichzeitig erschwinglichen Bodenbelag. Interessant ist er für alle, die eigentlich auf Vinyl, Laminat oder auch auf Teppichböden, die weniger umweltfreundlich sind, verzichten wollen, sich aber aus preislichen Gründen dann doch häufig dafür entscheiden. Denn gerade im niedrigen und mittleren Preissegment dominieren diese Beläge immer noch. Da wir Topbamboo aus Naturmaterialien herstellen, ist es antistatisch und antiallergisch. Außerdem hat es sehr niedrige VOC Emissionen und ist deshalb nicht nur eine ökologisch sinnvolle, sondern auch eine gesunde Wahl", erläutert Pablo van der Lugt bei MOSO International für die nachhaltige Entwicklung verantwortlich.

Kluges Design ermöglicht höhere Leistung
MOSO hat viel investiert, um das beste Gleichgewicht zwischen Beständigkeit, Design, Verarbeitungsfreundlichkeit und Preis zu finden. Was Topbamboo einzigartig macht, ist sein Aufbau. Durch die Verbindung einer Bambus-Deckschicht mit einer HDF-Platte und einem Weichholzgegenzug, wird eine sehr hohe Formstabilität geschaffen: Das Material verzieht sich praktisch nicht und ist gleichzeitig durch das Uniclic® System zeitsparend, leimlos und komfortabel zu verarbeiten. Topbamboo lässt sich auch problemlos auf einer Fußbodenheizung verlegen. Die Qualität und Wertigkeit seines Bodenbelags unterstreicht der Hersteller durch eine 10-Jahresgarantie.

Designer und Architekten haben Bambus entdeckt
Eine der Besonderheiten von Topbamboo ist die Farbvielfalt. Im Allgemeinen sind Bambus-Bodenbeläge nur in seinem natürlichen hellen Gelb oder in einem Karamell-Ton verfügbar. Bei Topbamboo kann man hingegen aus einer breiten Palette verschiedener naturnaher Farben wählen, beispielsweise weiß, grau oder einem zarten braungrau.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten