Ikea Hacking

mayrthom

ww-ahorn
Registriert
15. Januar 2013
Beiträge
101
Gestern hab ich zufällig Galileo gesehen und sah dabei einen Beitrag über "Ikea Hacking".
Dort wurde von den "Profi Ikea-Hacker", wie sie genannt wurden, ein Regal in ein Sekretär umgebaut.
Dabei wurde eine Flachspanplatte mit Scharniere in das Regal geschraubt. Statt Umleimern wurde ein farbiges Klebeband verwendet. Gerade ein Umleimer sollte auch jeder Einsteiger verarbeiten können.
Mindestens genauso fragwürdig fand ich auch, dass das Scharnier mit einem "Bosch Uneo" Bohrhammer ohne Drehmomentvorwahl verschraubt wurde.

Also mit Profis hat das meiner Meinung nach nichts zu tun...

Aber seht euch am besten das Video selber an:
Galileo - Video - Ikea-Hacking - ProSieben
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Hallo:eek:

ich wusste nicht dass es so einfach ist Perlen vor die Säue zu werfen.

Ich finde diesen ganzen IKEA Rotz eh zum kotzen .... Hier wird ein Hype um etwas gemacht was es nicht verdient hat.
Und was diese "Pro7 Experten" angeht... Da sieht man wieder was diese Studierten im Kopf haben. Eine rohe Spanplattenkante mit buntem Klebeband zu bekleben und sich dann noch zu freuen.! Tz, tz, tz
Knaub ohne Ende.

Aber wie alles im Leben hat sicherlich auch diese Sparte ihre Daseinsberechtigung:emoji_grin:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.177
Ort
Dortmund
Naja, ich denke es geht bei der Idee eher darum, wie Laien mit einfachsten Mitteln Ikea-Möbel pimpen können. Von daher geht das für mich völlig in Ordnung. Hauptsache es funktioniert, Ansprüche an fachlich korrekter Arbeit wird da niemand haben.

Ich glaub, da sind auch oft Dekoleute am Werk, die sowieso ganz anders arbeiten und vom Tischlern nicht viel verstehen.
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Das ganze funktioniert aber auch nur, weil Ikea weltweit die gleichen Produkte verkauft.

Ich finde diesen ganzen IKEA Rotz eh zum kotzen ....

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich prima streiten :emoji_wink:
Warst du in letzter Zeit mal in einem Ikea oder sind das nur alteingesessene Vorurteile?
Von der Qualität her unterscheiden sich die Möbel nicht von denen anderer Möbelhäuser im gleichen(!) Preissegment.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Natürlich zieht es mich ab und an in einen IKEA Laden und was ich teilweise bei Kunden sehe...

Was ich zu kotzen finde, kann Dir durchaus schmecken:emoji_grin:

Ich bilde mir jetzt einfach einmal ein, durch meinen Sachverstand die Qualität einschätzen zu können :cool:

Alteingesessene Vorurteile wirst Du von mir nie hören! Meine Vorurteile sind immer aktuell....aber, Ausnahmen bestätigen die Regel:eek:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.177
Ort
Dortmund
Ich fand viele Jahre Ikea Ivar Regale praktisch und gut durchdacht. Seit ungefähr 3 Jahren machen die doch tatsächlich seitlich an den Regalbrettern graue Plastikschienen und verzichten auf die Stahlblecheinlage. Ganz grausam, da sträubt sich mir alles. Da merkt man, dass die Entscheider Betriebswirtschaftler ohne Sinn für Ästhetik und Material sind. Schade, wie so ein gutes System kaputt gemacht wurde.
 

bluepants

ww-birke
Registriert
29. November 2012
Beiträge
63
Ort
Heimwerkerhimmel ;)
mein liebster IKEA Hack ist der da : klick mich :emoji_grin:

haha, der ist wirklich gut! :emoji_slight_smile:

profi-ikea-hacker ist schon selbst so ein ausdruck, den sich nur galileo ausdenken konnte :emoji_wink: und mal ehrlich, dieser sekretär schaut genauso billig aus, wie er ist. da haben schon paar poster hier recht, wenn sie sagen, dass die ware ziemlich billig ist. es gibt aber auch ausnahmen, gewisse dinge gibt es einfach sonst nirgendwo, wie z.b. die regale ohne sichtbare halterung. ich habe da ein paar davon schon seit über 10 jahren und das ohne wirkliche gebrauchsspuren. die konkurenz hat erst vor kurzem mitgezogen, aber nie wirklich die gleiche eleganz herausbringen können, obwohl es so einfach ist, dass es wieder genial erscheint :emoji_wink:
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Gerade passend dazu dieses hier gefunden.
 

Anhänge

  • witty_words_and_phrases_make_pictures_funnier_640_27.jpg
    witty_words_and_phrases_make_pictures_funnier_640_27.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 211

henrik5

ww-kastanie
Registriert
12. April 2009
Beiträge
34
Ich fand viele Jahre Ikea Ivar Regale praktisch und gut durchdacht. Seit ungefähr 3 Jahren machen die doch tatsächlich seitlich an den Regalbrettern graue Plastikschienen und verzichten auf die Stahlblecheinlage. Ganz grausam, da sträubt sich mir alles. Da merkt man, dass die Entscheider Betriebswirtschaftler ohne Sinn für Ästhetik und Material sind. Schade, wie so ein gutes System kaputt gemacht wurde.

Unfassbar. Da kann man nur noch auf dem Gebrauchtmarkt nach Erweiterungen mit der alten Ausführung suchen. Vor einiger Zeit habe ich Regalbretter in der 50 cm Tiefe auf dem Sperrmüll gefunden. Einige waren auch noch dicker. Da haben sie wohl zuerst gespart und die Materialstärke verringert.
Gruß, Henrik
 

Thomas09

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
346
Ort
Nähe Kassel
Jo das ist in der Tat nen ganz schönes Ding. Wir haben uns neulich eine Malm Kommode gekauft, da waren sogar die Exzenterverbindungen aus Plastik!
Das fand ich auch eine Frechheit.
Die sparen dadurch sicher ein paar Milliönchen Transportkosten bei den Massen.
 

henrik5

ww-kastanie
Registriert
12. April 2009
Beiträge
34
Ich baue hier gerade einen Ikea Stranda Kleiderschrank auseinander um ihn von der alten hässlichen Lasur zu befreien und zu ölen.
Danach wird er auch mit 20 Metallwinkeln und 200 Holzschrauben "gehackt" und kann danach vielleicht sogar einen Umzug überstehen:rolleyes:. Hätte ich mir vor zehn Jahren für das Geld nur einen richtigen gebrauchten Schrank gekauft. Aber schön wird er jetzt.
 

tooljunkie

ww-kiefer
Registriert
18. Juli 2011
Beiträge
45
Ich fand viele Jahre Ikea Ivar Regale praktisch und gut durchdacht. Seit ungefähr 3 Jahren machen die doch tatsächlich seitlich an den Regalbrettern graue Plastikschienen und verzichten auf die Stahlblecheinlage. Ganz grausam, da sträubt sich mir alles. Da merkt man, dass die Entscheider Betriebswirtschaftler ohne Sinn für Ästhetik und Material sind. Schade, wie so ein gutes System kaputt gemacht wurde.

exakt so ging´s mir auch. sie haben das einzige kaufbare teil aus
ihrem sortiment stumpf in typische ikea sch...ße verwandelt. traurig
 
Oben Unten