train1811
ww-pappel
- Registriert
- 23. Mai 2007
- Beiträge
- 13
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach DER Werkzeugkiste für mich.
Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker, der im moment viel auf den Baustellen der Verwandten ist, aber auch gelegentlich am Bulli schraubt und eigentlich nur eine Kiste sucht, die variable genug ist und ich mein Werkzeug übersichtlich hineinbekomme.
Blechkisten schön und gut - ich find die Dinger unübersichtlich.
Mein Werkzeug schaut im Grunde aus wie das eine Elektrikers, Dazu das 08/15 Standardwerkzeug, was fast jeder im Haus hat, plus ein paar Sachen für den Bulli.
Haber aber auch Hobel, Stechbeitel und ne Japanische Feinsäge.
Ich bin auf das Forum hier gestoßen und war doch erstaunt, was es hier so für Ideen gibt, wie man eine Werkzeugkiste bauen kann.
Ich habe meine Ideen mal Digitalisiert - leider noch ohne Beschriftung und Bemaßung, aber ich hoffe, das man erahnen kann was mir vorschwebt.
Die Kiste soll 50x25x30cm werden. Deckel wird 5cm hoch, so dass man da noch Werkzeuge verstauen kann.
Die Kiste soll an den Seitenwänden Nute im Abstand von 1,5cm erhalten (Blau eingezeichnet), wo ich dann Einteiler (3mm dick, grün eingezeichnet) einschieben kann. So kann ich quasi für jedes Werkzeug ein eigenes Fach erstellen, wo nix mehr rumfliegt.
Die gelbe Nut (Seitenansicht) soll 1cm hoch werden - hier kann ich Einschüber für Schraubendreher (lila eingezeichnet) einschieben.
Die hellblauen Kästchen, werden von einer 2,5cm breiten Schiene getragen (rot eingezeichnet). Hier soll platz für Kleinkram, Messer und Tape sein.
Meine Frage: Ist es einfacher zu Nuten oder kleine Leisten aufzukleben?
Reichen 10cm Multiplex für den Grundkasten aus? Oder ist das zu wenig.
Was sagt Ihr zu der Idee?
Was könnte man besser machen?
Grüße aus dem Sauerland!
Matthias
Ich bin auf der Suche nach DER Werkzeugkiste für mich.
Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker, der im moment viel auf den Baustellen der Verwandten ist, aber auch gelegentlich am Bulli schraubt und eigentlich nur eine Kiste sucht, die variable genug ist und ich mein Werkzeug übersichtlich hineinbekomme.
Blechkisten schön und gut - ich find die Dinger unübersichtlich.
Mein Werkzeug schaut im Grunde aus wie das eine Elektrikers, Dazu das 08/15 Standardwerkzeug, was fast jeder im Haus hat, plus ein paar Sachen für den Bulli.
Haber aber auch Hobel, Stechbeitel und ne Japanische Feinsäge.
Ich bin auf das Forum hier gestoßen und war doch erstaunt, was es hier so für Ideen gibt, wie man eine Werkzeugkiste bauen kann.
Ich habe meine Ideen mal Digitalisiert - leider noch ohne Beschriftung und Bemaßung, aber ich hoffe, das man erahnen kann was mir vorschwebt.
Die Kiste soll 50x25x30cm werden. Deckel wird 5cm hoch, so dass man da noch Werkzeuge verstauen kann.
Die Kiste soll an den Seitenwänden Nute im Abstand von 1,5cm erhalten (Blau eingezeichnet), wo ich dann Einteiler (3mm dick, grün eingezeichnet) einschieben kann. So kann ich quasi für jedes Werkzeug ein eigenes Fach erstellen, wo nix mehr rumfliegt.
Die gelbe Nut (Seitenansicht) soll 1cm hoch werden - hier kann ich Einschüber für Schraubendreher (lila eingezeichnet) einschieben.
Die hellblauen Kästchen, werden von einer 2,5cm breiten Schiene getragen (rot eingezeichnet). Hier soll platz für Kleinkram, Messer und Tape sein.
Meine Frage: Ist es einfacher zu Nuten oder kleine Leisten aufzukleben?
Reichen 10cm Multiplex für den Grundkasten aus? Oder ist das zu wenig.
Was sagt Ihr zu der Idee?
Was könnte man besser machen?
Grüße aus dem Sauerland!
Matthias