Ich kann keine Schubladen mehr sehen.... :-)

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich habe heute Part 1 meines neuen Werkstattschrankes fertiggestellt. Die Profis werden darüber Lachen, aber bei 15 Schubladen ist das für mich schon fast eine Serienfertigung...

Die Schubladen sind aus 15mm Multiplex, ich habe sie einfach stumpf verschraubt (das reicht mir für die Werkstatt) und den Boden eingenutet.

Die Schubladenfronten sind dann aufgedoppelt, die Schubladenauszüge sind relativ günstige Teleskopsschienen als Vollauszug.

Ich finde ganz gelungen. Besonders stolz macht es mich, dass ich langsam gelernt habe, wie man die vielen Arbeitsschritte auch so im voraus planen kann, dass man die Maschinen nicht tausend mal einstellen muss. So langsam macht sich da auch ein wenig Routine breit.

Auch klappt es mittlerweile, dass mit auf dem Frästisch nicht immer alles ausreist, wobei ich glaube, dass meine Fräser einfach stumpf sind.

Das Aufbringen der Schubladenfronten war ziemlich aufwändig. Ich habe zwar doppelseitiges Klebeband genommen, aber das hat die Fronten einfach nicht gehalten. Vielleicht sollte ich mal anderes probieren. Dann habe ich das ganze ausgerichte und mit den Schrauben der Griffe provisorisch fixiert. Zum Schluss mit zwei Schrauben entgültig fixiert. Aber so ganz 100%ig hat es dann doch nicht gepasst, so dass ich zum Schluss mit dem Handhobel ein paar der Schubladenfronten "angepasst" habe.

Part 2 des Schrankes ist dann der Aufsatz, der bis unter die Garagendecke gehen soll. Deswegen ist auch keine komplette Platte auf dem Schrank, sondern nur ein paar Bretter, den Rest wird man nicht sehen können am Ende.
 

Anhänge

  • 1369587382401.jpg
    1369587382401.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 344
  • 1369587537349.jpg
    1369587537349.jpg
    128 KB · Aufrufe: 253

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Ein bisschen Staub und doppelseitiges Klebeband hält nicht mehr.

Ausrichten und dann mit 2 Einhandklemmen fixieren, geht auch mit den 5€-Set's von übergrossen Wäscheklammern :emoji_wink:.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
wie machst du das mit den Klemmern? Die Schublade muss zum Ausrichten ja geschlossen sein. Wie dann die Front fixieren???
 

Kai87

ww-ulme
Registriert
28. August 2012
Beiträge
198
Ort
Bad Camberg
Indem du bei den unteren Schubladen beginnst, die oberen lässt du zuerst raus.
Dann kannst du die Front von oben mit Zwingen an der Schublade fixieren. Zum genauen Einhalten des Abstandes zur unteren Schubladenfront oder auch Boden benutze ich zwei Bohrer des gleichen Durchmesser (bei mir ist es meist 3mm). Dadurch wird der Abstand zwischen den Fronten immer gleich.
Wenn du die unterste Front angebracht hast schiebst du den darüberliegenden Schubkasten ein und verfährst auf gleiche Weise.
Einzig bei der obersten Schubkastenfront greife ich auf doppelseitiges Klebeband zurück, da man hier keine Zwingen mehr ansetzen kann.
Ich hoffe das war soweit verständlich.:emoji_slight_smile:
Grüße aus Hessen Kai.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Oh man... was man alles falsch machen kann, bzw. wie man sich das Leben viel leichter machen kann....

Ich habe die Schubladenfronten von oben beginnen angebracht und mir beinahe die Finger gebrochen.... Wie blöd... Das nächste mal fange ich unten an, dann ist alles ja viel einfacher, weil die Schubladenfront dann ja auf der unteren stehen kann und nicht mehr verrutschen kann.

Aaahhhhhhh, wie blöd kann man sein...
 

FlyingT

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2012
Beiträge
102
Wenn man die Oberste Schublade ohne Boden einbaut, kann man die Front am Korpus ausrichten und von unten klemmen. Wenn die Front montiert ist, kann man die Rückseite abbauen und den Boden einlegen.

Der Korpus der Schubladen ist ja in diesem Fall nur verschraubt und daher lösbar.
 

blues

ww-esche
Registriert
7. November 2012
Beiträge
545
Ort
Spaichingen
Hi,

schau Dir doch mal das Video von Heiko Rech an. Das erklärt alles.

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=wiQt4cskt_c]Werkzeugschrank - Teil 5 - YouTube[/ame]

Was für Material hast Du denn genommen. Seekiefer ?

Der Schrank sieht super aus. Ich habe auch erst 4 Schubladen gefertigt. Das zehrt ganz schön.......

Aber 15, Respekt :emoji_grin:

Gruß Andi
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Es sind halt immer die kleinen Sachen, die einem das Leben schwer macht... aber man muss es immer mal selbst gemacht haben, damit man merkt, was wichtig ist und wo man abweichen kann.
 
Oben Unten