Hommage an die Bauhaus-Ära

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Nachdem Artanova im vergangenen Jahr mit dem Multimedia-Polstermöbel ‘Athena' für viel Aufmersamkeit sorgte, hat das Schweizer Traditionsunternehmen zur diesjährigen imm cologne nachgelegt. Mit ‘Ikarus' setzt Designer Wolfgang C.R. Mezger auf zeitlos-pure Formensprache und stilsicheren Material-Mix.Im vergangenen Jahr hatte Wolfgang C.R. Mezger das Artanova-Modell ‘Athena' innovativ weiterentwickelt. Und dank ‘Athena multimedia' Entspannung und Infotainment zu einerneuen Möbelgeneration gekonnt zusammengebracht. In diesem Jahr setzt der Designer für die Schweizer Polstermanufaktur wieder aufs klassische Sitzen – diesmal ganz ohne technische Gadgets. Bei derEntwicklung von ‘Ikarus' verzichtete Mezger ganz bewusst auf überflüssige Experimente.Vielmehr hat er für das neue Modell Purismus und die Kunst des Handwerkszum Gestaltungsprinzip erhoben. Die vollendete Formgebung und Verarbeitung –in Kombination mit einem stilsicheren Materialmix – gleicht einer Hommage andie Sachlichkeit der Bauhaus-Ära. Auf den ersten Blick kubisch-schlicht, sorgen augeklügelteDetails, wie die abgerundete Holz- Sitzschale für das gewisse Extra. ‘Ikarus'ist in Nussbaum sowie Eiche Wengefarben, Lack schwarz oder weiss erhältlich. Das giltauch für den passenden Beistelltisch, den es in den Maßen XXXXXXXXX gibt.Wolfgang C.R. Mezger (o.) kreiert mit einem kleinen, jungen Team Möbel für den Wohn- und Objektbereich. ‘Ikarus' ist der jüngste Entwurf für Artanova, der auf der imm colognepräsentiert wurde. Die puristische Formensprache des Polstermöbe-Programms erhält durch die Holz-Ummantelung eine moderne handwerkliche Ausstrahlung.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten