Holzzaun als Lärmschutz

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich habe vor einen Holzzaun zu bauen, der Sichtschutz, Windschutz als auch "Lärmschutz" sein soll.

Wobei Lärmschutz nicht im Sinne einer echten Lärmschutzwand zu verstehen ist, sondern eher, dass wir weniger von den vorbeispazierenden Leuten mitbekommen und umgekehrt. Wir wohnen quasi bei einem Wanderweg:emoji_wink:

Unsere Gegend ist eher trocken und wir haben eine exponierte Lage, d.h. die Windlast ist nicht zu unterschätzen und sicher für die Konstruktion ausschlaggebend.

Die Konstruktion hat alle ca. 1.7 - 1.8 m einbetonierte Stahlformrohre, dazwischen kommen noch aufgedübelte Holzsteher.

Geplant ist an die Stahlformrohre jeweils links und rechts 50*100 mm Pfosten zu schrauben an die wiederum die Rautenprofile verschraubt werden. Die Pfosten/Holzsteher dazwischen haben 80*100 mm.

Das ganze wird nun auf beiden Seiten horizontal verlaufend mit Rautenprofilen 116 * 25 mm beplankt. Zwischen den Rautenprofilen ist vertikal ca. 15 mm Abstand, zwischen den beiden Holzlagen ist die Pfostentiefe Abstand d.h. 100 mm.

Das ganze wird in Lärche ausgeführt. Zeder hatte ich auch angedacht aber Zeder hat ne miese Festigkeit, kommt daher nicht in Frage.

D.h. in Summe ergibt sich bereits ein guter Sichtschutz und vermutlich auch Windschutz.

Nun möchte ich den Schallschutz noch verbessern. Hierzu würde ich in den Zwischenraum zwischen den beiden Holzlagen eine 16/32 Rollierung einfüllen. Bedingt durch den häufigen Wind und das eher trockenere Klima mache ich mir bezüglich Holz/Feuchtigkeit eher keine großen Gedanken - da die Rollierung das Wasser nicht aufnimmt und das bißchen Wasser das bei Regen überhaupt zum Schotter kommt durch den Wind dann eh bald wieder getrocknet wird.
Die Belastung durch den Schotter ist im Vergleich zur Windlast sekundär.

Die Frage ist nun bringen 10 cm 16/32 Rollierung bezüglich Schallschutz überhaupt merkbar was bei obiger Konstruktion ? Absorbieren wird der Schotter den Schall sicher nicht, nur reflektieren.

Hat jemand Erfahrung damit ?
 
Oben Unten