Holzwurm In Einer Alten Kommode

DOPI01

ww-pappel
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
1
Ort
25421 Pinneberg
Hallo Fachleute!
Ich habe eine alte Kommode. Diese beherbergt aber seit kurzem einen Holzwurm ( sichtbares Holzmehl). Was kann ich machen, um den Holzwurm zu beseitigen?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.207
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das du Bohrmehl siehst heißt erst mal nix. Denn wenn du das aus löchern rausreiseln siehst hat der "Holzwurm " durch eben diese Loch das Holz verlassen.
Je nach alter und Wert des Möbels solltest du dich besser an einen Fachmann wenden um da nix zu verschlimmbessern. Für eine Bekämpfung in Eigenregie bleibt eigentlich nur die chemische Keule. Entsprechende Mittel gibt es im Fachgeschäft für Farben und Lacke.
 

Dag

ww-fichte
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
24
Ort
Berlin
Sieh mal unten bei "Ähnliche Themen - Altes Forum". Steht soweit alles drinn.
Ich nehme aus Ermangelung einer Wärmekammer den "Holzwurmtod". Natürlich ist diese Chemikalie giftig. Also wird nach Anwendung die Oberfläche von Herausgeflossenem gereinigt und die Finger gewaschen. Nach einer Zeit zum Trocknen fülle ich die Löcher mit Wachs, dann sind sie fast unsichtbar.

Rieselt wieder mal der Holzstaub, wird eben nochmal getröpfelt- Können ja mehrere Untermieter sein.
 

Dag

ww-fichte
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
24
Ort
Berlin
Nachtrag an Karstens Antwort:
Wenn ich mich Recht erinnere, gibt es mehrere Arten von "Holzwürmern". Irgendeiner kommt erst an die Oberfläche, Wenn er als fertiger Käfer seine Wohnstatt verlässt.
Ich habe seit Jahren Untermieter in meinem Schuppen, die mir täglich neue Häufchen an die gleichen Stellen ausstreuen. Da draussen lasse ich sie aber am Leben. (Bin gespannt, ob die meine Werkbank schaffen.)

Schönen Gruß von Dag.
 

Couga

ww-kastanie
Registriert
11. Februar 2007
Beiträge
29
Ort
Ernsbach
Hallo,
habe bei dieser Problematik gute Erfahrungen mit Essigessenz gemacht. Bekam den Tip vor Jahren von unserem Altmeister. Ein wenig Essig in eine Spritze aufziehen und in die Löcher einbringen. Sollte klappen.

Beste Grüße.
 

heggi

ww-kastanie
Registriert
19. März 2007
Beiträge
36
Ort
Berlin
Hallo,

wenn du jemanden kennst, der eine Sauna zu Hause hat, kannst du das gute Stück da reinstellen.

Es muß solange darin stehen bis das Holz auf mindestens 60 Grad durchgewärmt ist.

Dann denaturiert das Eiweiss der Würmer.

Gruß Michael
 
Oben Unten