Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen!
Ich muss für mein Studium ein Projekt ausarbeiten über Holzverbindungen.
Soweit bin ich fertig damit, aber mir fehlt noch eine richtige Einleitung. Da wollte ich gerne etwas über die geschichtliche Entwicklung von Holzverbindungen schreiben, also so in etwa, dass ganz früher einfach zwei Steine/Baumstumpen genommen wurden und ein Brett drüber gelegt (fertig war der Tisch bzw. die Bank) und dann wurds langsam immer ausgebuffter und schließlich die Entwicklung der klassischen Holzverbindungen.
In meinem Tischlerausbildungsbuch konnte ich nichts finden, und auch der Nutsch gibt nichts her.
In google hab ich vergeblich nach was brauchbarem gesucht.
Kennt einer von Euch vielleicht eine Seite im Netz, wo ich Infos finden kann?
Buchtipss wären sicherlich auch interessant, aber da ich am Mittwoch abgeben muss, jetzt aktuell nicht so brauchbar
Danke schonmal
Jette
Ich muss für mein Studium ein Projekt ausarbeiten über Holzverbindungen.
Soweit bin ich fertig damit, aber mir fehlt noch eine richtige Einleitung. Da wollte ich gerne etwas über die geschichtliche Entwicklung von Holzverbindungen schreiben, also so in etwa, dass ganz früher einfach zwei Steine/Baumstumpen genommen wurden und ein Brett drüber gelegt (fertig war der Tisch bzw. die Bank) und dann wurds langsam immer ausgebuffter und schließlich die Entwicklung der klassischen Holzverbindungen.
In meinem Tischlerausbildungsbuch konnte ich nichts finden, und auch der Nutsch gibt nichts her.
In google hab ich vergeblich nach was brauchbarem gesucht.
Kennt einer von Euch vielleicht eine Seite im Netz, wo ich Infos finden kann?
Buchtipss wären sicherlich auch interessant, aber da ich am Mittwoch abgeben muss, jetzt aktuell nicht so brauchbar
Danke schonmal
Jette