Holzverbindung, Scharniere usw.

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
hallo,
die Bestellnummer 4011 bei Hummel Kunstbeschläge , Tel 08330- 93333 ist wohl die Lösung Deines Problem.
Gruß Gerd
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.227
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Wenn ich das richtig verstanden habe soll das nur ne Verlängerung sein da die komplette Stange zu lang ist.
Die angehöngte Skizze basiert auf einer Art Hülse ( rechteckrohr) grün.
die mit dem unteren teil ( braun) dauerhaft verbunden wird. Das ober teil wird nur eingesteckt. Könnte man bei Bedarf noch mit einem Stift ( blau) arretieren:
 

Anhänge

  • verlaeng.jpg
    verlaeng.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 28

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo

oder du machst es selbst im prinziep wie schlitz u. Zapfen nur eben 2 schlitze und ein zwischenstück ( wie ne Fahrrad kette ) Du musst nur die Schlitzstücke auf einer seite entsprechen abrunden.

wenn du interresse hast mach ich auch ne skizze
Gruß Vormi
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hi

Hab die Skizzen angehängt
Müßte funktionieren du mußt natürlich n bisschen Luft lassen, damit das nicht klemmt.

Gruß Vormi
 

Anhänge

  • Scharnier.pdf
    4,7 KB · Aufrufe: 68
  • Scharnier 3d.pdf
    347,9 KB · Aufrufe: 55
  • Scharnier 3d2.pdf
    325,9 KB · Aufrufe: 38
  • Scharnier 3d3.pdf
    473,2 KB · Aufrufe: 39

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hi

Fertig gibts das soweit ich weis nicht. Du kannst die Schlitze selbst herstellen wenn du das nötige Werkzeug hast. Du brauchst eigendlich nur ne scharfe Säge n schmales Stecheisen n Hammer und ne Feile. Du zeichnest dir die Schlitze an und schneidest dan gerade ins holz und stemmst dann den Schlitz aus. Du darfst aber nicht durchstemmen sondern musst von beiden Seiten stemmen. Eine andere Möglichkeit wäre, du gehst zum Schreiner der kann dir die Teile eben schlitzen, ist natürlich genauer.
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo

Das Zwischenstück kannste aus Buche machen , war auch so von mir gedacht.
Ich hab in der sikizze Ahorn zum rendern genomern aber sieht tatsächlich aus wie alu, war aber eigendlich nur damit man das Zwischenstück in dem Bild auch sieht.

Zu dem neuen Thema:
Wie fest muß denn die Verbindung sein oder vielmehr was muß die aushalten ?
Welchem Zweck dient das Teil?
Villeicht kann man das mit Magneten Lösen, die könnte man ja in ein Rundstab oder ein Klötzchen einlassen.
Um genaueres zu sagen bräuchte man noch ein paar Angaben.

Gruß Vormi
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
was spielst du denn für ein Instrument ?
Triangel :emoji_grin: ?
Gibt es solche Ständer schon fertig (Bilder) oder ist das ne Eigenkonstruktion.
Villeicht kannste mal ne skizze machen , reicht ja wenn du das mit paint machst oder was einscannst oder abfotographierst.

gruß Vormi
 
Oben Unten