mirko123
ww-pappel
- Registriert
- 17. Februar 2013
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Forengemeinde,
könnt Ihr mir verraten, wie ich diese Holzverbindung stabiler bzw. fachgerecht fertige?
Die Balken sind auf 6° gesägt, nun entsteht aber an den Seiten leider ein instabiler "Hohlraum", gibt es einen Trick wie ich diese Verbindung wieder vollflächig miteinander verbinden kann?
Es kommt keine hohe Traglast auf die Verbindung und ein Balken mittig unter die Verbindung ist auch nicht geplant.
Anschließend sollen Bleche diese Verbindung stabilisieren.
Macht es einen großen Unterschied, ob ich KVH oder BSH verwende?
Die Balken sind sind insgesamt 80cm lang, haben also insgesamt eine Spannweite von fast 160cm.
Diese Verbindung ist erst einmal nur ein Muster (Die Schraube ist nur provisorisch)
Grüße Mirko123
könnt Ihr mir verraten, wie ich diese Holzverbindung stabiler bzw. fachgerecht fertige?
Die Balken sind auf 6° gesägt, nun entsteht aber an den Seiten leider ein instabiler "Hohlraum", gibt es einen Trick wie ich diese Verbindung wieder vollflächig miteinander verbinden kann?
Es kommt keine hohe Traglast auf die Verbindung und ein Balken mittig unter die Verbindung ist auch nicht geplant.
Anschließend sollen Bleche diese Verbindung stabilisieren.
Macht es einen großen Unterschied, ob ich KVH oder BSH verwende?
Die Balken sind sind insgesamt 80cm lang, haben also insgesamt eine Spannweite von fast 160cm.
Diese Verbindung ist erst einmal nur ein Muster (Die Schraube ist nur provisorisch)
Grüße Mirko123