Hallo Profis 
Inspiriert von einem Thema hier, bin ich gerade dabei eine alte Holztreppe zu restaurieren. Die mühsamen Vorarbeiten, alles runter, schleifen, etc. sind getan. Die Setzstufen werden weiß lackiert und auf die Trittstufen soll Parkett rauf; 2 Schicht: 4 mm Eiche gebürstet, 7mm Massivholz; also insgesamt 11mm starke Renovierungsstufen, die ich aus dem Parkett konstruieren will. Die Renovierungsstufe ist dann L-förmig; also Trittfläche + Blende.
Die Trittstufen sind gut erhalten. Allein, manche sind etwas "ausgelascht". Manche mehr, manche weninger, aber immer der vordere mittige Bereich; da wo man eben hintritt, wenn man die Treppe hochgeht. Ich habe mal ein Foto angehangen und den Bereich rot markiert.
Soweit so gut, aber nun zu meiner Frage 1: Damit die Renovierungsstufen flächig aufliegen können, möchte ich die Stufen ausgleichen und frage mich: Was nimmt man dafür am besten? Ich dachte an so etwas wie 2k Holzkitt? ...oder es gibt auch Ausgleichsmasse für Holzfußböden? Ich dachte daran, die Stufe zu "verschalen" und das dann auszugießen. Die Ausgleichsmasse sollte dann aber nicht zu dünn sein, dass es nicht durch Ritzen abfließt.
Die Ausgleichsmasse sollte jedoch sehr hart aushärten und dennoch eine gewisse Flexibilität haben; wie Holz eben.
Kann hier jemand was empfehlen?
Und dann noch eine, vielleicht blöde, Frage 2: Die Trittstufen sind Weichholz. Keine Ahnung was genau. Macht es Sinn, da ich sie nun schon freigelegt habe, vorher zu ölen oder sonst einen Schutz raufzutun - bevor, dass Parkett drauf geklebt wird.
Vielen Dank, falls jemand weiterhelfen kann
Inspiriert von einem Thema hier, bin ich gerade dabei eine alte Holztreppe zu restaurieren. Die mühsamen Vorarbeiten, alles runter, schleifen, etc. sind getan. Die Setzstufen werden weiß lackiert und auf die Trittstufen soll Parkett rauf; 2 Schicht: 4 mm Eiche gebürstet, 7mm Massivholz; also insgesamt 11mm starke Renovierungsstufen, die ich aus dem Parkett konstruieren will. Die Renovierungsstufe ist dann L-förmig; also Trittfläche + Blende.
Die Trittstufen sind gut erhalten. Allein, manche sind etwas "ausgelascht". Manche mehr, manche weninger, aber immer der vordere mittige Bereich; da wo man eben hintritt, wenn man die Treppe hochgeht. Ich habe mal ein Foto angehangen und den Bereich rot markiert.
Soweit so gut, aber nun zu meiner Frage 1: Damit die Renovierungsstufen flächig aufliegen können, möchte ich die Stufen ausgleichen und frage mich: Was nimmt man dafür am besten? Ich dachte an so etwas wie 2k Holzkitt? ...oder es gibt auch Ausgleichsmasse für Holzfußböden? Ich dachte daran, die Stufe zu "verschalen" und das dann auszugießen. Die Ausgleichsmasse sollte dann aber nicht zu dünn sein, dass es nicht durch Ritzen abfließt.
Die Ausgleichsmasse sollte jedoch sehr hart aushärten und dennoch eine gewisse Flexibilität haben; wie Holz eben.
Kann hier jemand was empfehlen?
Und dann noch eine, vielleicht blöde, Frage 2: Die Trittstufen sind Weichholz. Keine Ahnung was genau. Macht es Sinn, da ich sie nun schon freigelegt habe, vorher zu ölen oder sonst einen Schutz raufzutun - bevor, dass Parkett drauf geklebt wird.
Vielen Dank, falls jemand weiterhelfen kann