Holztreppe

barbaraspeer

ww-pappel
Registriert
20. Oktober 2011
Beiträge
3
Ort
Itzehoe
Guten Morgen!

Ich habe eine Treppe aus drei verschiedenen Holzarten. Ich wollte sie dunkel
Lasieren. Der Handlauf ist auch toll geworden, nur die Stufe wurde grünlich. Ich habe ganz normales Teakoel verwendet. Kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben um dieses Problem zu lösen?

Gruß Barbara
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.154
Ort
Dortmund
Irgendwie verstehe ich das nicht richtig. Du wolltest lasieren, verwendest dann aber keine Lasur, sondern ein Öl? Es gibt auch kein "ganz normales Teaköl", da bräuchte es eine konkrete Produktnennung. Auch ein paar Bilder wären hilfreich. Und um welche Holzsorten es sich handelt. Wie wurden die vorbereitet?

Bei Lasuren ist es natürlich grundsätzlich so, dass die Farbwirkung immer eine Kombination aus Untergrundfarbe und Lasurfarbe ist. Weil Lasuren ja eine gewisse Transparenz haben.
 

barbaraspeer

ww-pappel
Registriert
20. Oktober 2011
Beiträge
3
Ort
Itzehoe
Hey,
sorry das war wirklich verwirrend!
Was mir Sorgen macht ist die Trittfläche, sie ist aus Pitch pine und war mit Klarlack lackiert.
Ich habe sie gründlich abgeschliffen und mit Universalverdünner gereinigt( das war ein Tipp von einem Farbfachgeschäft in Itzehoe. Dann habe ich das Teaköl aufgetragen und es wurde nach der Trockenzeit grün. Der Handlauf war weiß Lackiert, auch diesen habe ich von der Farbe befreit, gereinigt und mit dem Teaköl versehen. Das Ergebniss ist wunderbar! Das ist aber auch einfache Kiefer. Es tut mir wirklich leid, ich bin das erste Mal in einem Forum, bin schon froh das ich mich anmelden konnte! Bitte um etwas Nachsicht und bedanke mich für die erste Antwort und hoffe das ich jetzt genauer geantwortet habe.
Barbara
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.154
Ort
Dortmund
Hast du noch die genaue Produktbezeichnung von dem Öl? Grün hab ich noch nicht erlebt. Vielleicht das Öl nicht gut umgerührt/durchgeschüttelt? Wie schon geschrieben, kann es natürlich auch die Kombination aus Holzfarbe und Pigmentfarbe des Öles sein, was den Farbeffekt macht.
 

barbaraspeer

ww-pappel
Registriert
20. Oktober 2011
Beiträge
3
Ort
Itzehoe
Hey!

Ich habe es mit Clou Rustikal-Effekt-Beize mittelbraun und Clou Teaköl. Es hat mir mal jemand gesagt das man Pitch pine nur schwer dunkel bekommen kann. Am schütteln kann es auch nicht gelegen haben. Ich habe noch versucht einen rötlicheren Ton dazu zu mischen, war aber auch keine gute Idee. Ich verstehe das nicht, ich habe Decken neu eingezogen, die Wände im Haus alle glatt verputzt und an dieser Treppe beiße ich mir die Zähne aus.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.940
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

ehrlich, teaköl mit rustikalbeize gemischt? tip vom "fachhändler"? ich glaub's nicht. oder rustikalbeize auf nadelholz und dann teaköl drauf?

gut holz! justus.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.154
Ort
Dortmund
Beizen und dann ölen ist schonmal grenzwertig, für eine Treppe aber gar nicht empfehlenswert. Beizen müssen normalerweise nachträglich lackiert werden. Bei einer beanspruchten Treppe läufst du dir ganz schnell die Färbung weg, weil Öl keine schützende Schicht aufbaut.

Auch das Teaköl ist nicht für diesen Anwendungszweck gedacht.

Bei einer Treppe würde ich mich entscheiden, entweder ohne farbliche Veränderung nur zu ölen. Mit einem gut beanspruchbaren Öl. Oder Beizen und lackieren. Der Lack schützt die Pigmente oder Farbstoffe, was ein Öl oft nicht hinreichend auf stark beanspruchten Flächen kann.

Farbliche Behandlung von altem Holz, wo schon Lacke etc. mal drauf waren, ist immer wieder eine Herausforderung. Besonders bei Farbstoffen/Pigmenten, die ins Holz einziehen sollen.
 
Oben Unten