Claudia421
ww-pappel
- Registriert
- 24. Juni 2007
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei, in unserem neu gekauften Haus die Treppen aufzuarbeiten. Mit Heißluft und Spachtel habe ich die Teppichkleberreste, Reste von weißer Lackfarbe und rotbrauner Farbe (Ochsenblut?) entfernt. Danach habe ich die Reste vom Ochsenblut mit Anlauger entfernt. Das habe ich in einem anderen Forum gelesen und es war zwar anstrengend, hat aber trotzdem gut funktioniert und vor allem nicht gestunken. Jetzt ist die Treppe relativ farbfrei (abgesehen von einigen kleinen Resten vom weißen Lack in den Ritzen). Ich muss nun also noch schleifen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mit all den diversen Schleifpapierkörnungen nacheinander schleifen muss oder ob das einmalige Schleifen 120er bzw. 180er Schleifpapier reicht, da nur an wenigen Stellen noch Farbreste vorhanden sind, die meinen Entfernungsbemühungen widerstanden haben. Ich habe auch das Gefühl, dass das die gerade geschliffene Stufe mit längerem Schleifen irgendwie fleckig wird. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Danach würde ich die Treppe gern ölen, sie sollte danach etwas dunkler werden und gut geschützt sein. Was für ein Öl nehme ich dafür am Besten?
Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!
Claudia
ich bin zur Zeit dabei, in unserem neu gekauften Haus die Treppen aufzuarbeiten. Mit Heißluft und Spachtel habe ich die Teppichkleberreste, Reste von weißer Lackfarbe und rotbrauner Farbe (Ochsenblut?) entfernt. Danach habe ich die Reste vom Ochsenblut mit Anlauger entfernt. Das habe ich in einem anderen Forum gelesen und es war zwar anstrengend, hat aber trotzdem gut funktioniert und vor allem nicht gestunken. Jetzt ist die Treppe relativ farbfrei (abgesehen von einigen kleinen Resten vom weißen Lack in den Ritzen). Ich muss nun also noch schleifen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mit all den diversen Schleifpapierkörnungen nacheinander schleifen muss oder ob das einmalige Schleifen 120er bzw. 180er Schleifpapier reicht, da nur an wenigen Stellen noch Farbreste vorhanden sind, die meinen Entfernungsbemühungen widerstanden haben. Ich habe auch das Gefühl, dass das die gerade geschliffene Stufe mit längerem Schleifen irgendwie fleckig wird. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Danach würde ich die Treppe gern ölen, sie sollte danach etwas dunkler werden und gut geschützt sein. Was für ein Öl nehme ich dafür am Besten?
Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!
Claudia