Holzterrasse: UK mit Blechstreifen

lusmax

ww-pappel
Registriert
30. Juni 2013
Beiträge
1
Ort
Altbach
Hallo,

wir haben eine aufgeständerte Holzterrasse aus Fichte. Derzeit werden einige morsche Balken ausgetauscht und dann auch ein neuer Belag aufgebracht. Nun habe ich auf verschiedenen Seiten (z.B. Terrasse bauen: Holz vor Feuchte schützen - Bauen mit Holz oder Balkone und Terrassen) gelesen, dass eine Blechabdeckung horizontaler Balken sinnvoll sein kann. Meine Fragen hierzu sind:
1)Wird dadurch nicht eher die Hinterlüftung behindert? Wären einfache Blechstreifen ohne Abkantung nicht besser?
2) Sollte man anstelle von Neoprenstreifen nicht Distanzstücke verwenden?
3)Dielen könnten dann wohl nur schwimmend verlegt werden?


Lusmax
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Lusmax

das kann man sicherlich machen, wenn ich Dachdecker wäre, würde ich das
in Erwägung ziehen. Das müßte dann aber bis zur Befestigung der Dielen sehr
aufwendig ausgeführt werden.

Lese dich bitte mal in der Suchfunktion über Terassenbau hier ein. Damit bist
du schon eine Weile mit dem Thema beschäftigt.

Liebe Grüsse, Harald
 
Oben Unten