Holzschutzfarbe contra Biolineum

Grunzelnase

ww-pappel
Registriert
18. Februar 2007
Beiträge
4
Ort
bremen
Hallo
Ich baue zur zeit gerade eine Gartentür.
Der alte anschliessende Zaun ist mit einen sehr dunklen Braunton gestrichen.

Ich habe jetzt günstig "Bioloneum" Holzschutz bekommen.

Dieser ist deutlich billiger als vergleichbare Holzschutzfarbe.

Farblich passt dieses Biloineum der firma Fultura glaube ich sehr gut dazu.

Meine Frage, was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Produkten
(Holzschutzfarbe und Biolineum, bzw. Cabilineum heisst dieses glaube ich auch manchmal).
Auf den Behälter des Biolineum steht "langjährige Wetterbeständigkeit" drauf, ist dies wirklich so?

Warum ist Holzschutzfarbe so teuer 5L = bis zu 20 Euro und mehr?
Biolineum nur 5 L = 5 bis 10 Euro

Reicht es wenn ich diese Biolineum verwende?
Es ist Fichte/ Tanne Holz.
Welche Holzschutzfarbe ist Eurer Meinung nach die beste?
Finish, Xyclo...,hammerit u.s.w

Gibt es auch eine Holzschutzfarbe die Preiswert ist, und trozdem gut?

Gruß
Joly
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.221
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

die Firma Fultura sowie die Bezeichnung Bioloneum sagen mir abolut nix.
Vermutlich eine Baumarkteigenmarke mit einem an Carbolinuem angelehnten Wirkstoff der durch den nicht geschützten Präfix Bio eine ökologische Korrektheit vorgibt. Carbolineum ist ein Gemsich mit Steinkohleteerbestandteilen und ist ölig und nicht Waserlöslich. Zwar optimaler Fäulnishemmer und sogar desinfizierend aber gesundheitlich alles andere als unbedenklich atemwegsreizend bis krebserregend. Deshalb als Holzschutzmittel in Deutschland verboten.
Und die Frage mit dem Preis istreltiv einfach zu beantworten. Es gibt Auto für 9000 € aber auch solche für über 100.000 €. Fahren tun übrigens beide.
Ich persölich hab gute Erfahrungen mit Produkte aus dem Hause Remmers Remmers Baustofftechnik GmbH - Bautenschutz, Fassadenschutz, Boden- und Holzschutz gemacht.
 

Grunzelnase

ww-pappel
Registriert
18. Februar 2007
Beiträge
4
Ort
bremen
Hallo

Hallo carsten,

Ich danke Dir für die Hilfe!
Ja, diese Remmers Farbe kenne ich auch, bestimmt gut. Aber auch sehr teuer...
Farbe wäre dann teurer wie die ganze Pforte...:emoji_wink:

Also habe gerade noch mal nachgeschaut. Das Biolineum kommt von der Firma Futura, nicht fultura.
Es enthält kein Lindan oder sonstiges schädliche Stoffe, kann sogar auf Kinderspielplätzen verarbeitet werden.
Also ich denke ich Streiche damit erst mal......
Mal sehen wie es hält....
gruß
joly
 
Oben Unten