Holzschutz

runtime

ww-pappel
Registriert
19. Oktober 2005
Beiträge
2
Ort
Duisburg
Hallo,ich möchte mir aus OSB Platten Terrarien bauen.Die Platten sind einer permanenten Luftfeuchtigkeit von 60-100% ausgesetzt.Womit kann ich diese am besten absperren?Es muss auf jeden Fall ungiftig sein.Vielleicht kennt ja jemand Alternativen,Kunststoffplatten oder ähnliches.Sollte preiswerter als Siebdruckplatten
sein.Hatte an einen Auftrag mit Epoxydharz gedacht ist aber auch nicht gerade billig.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende und würde mich über einige Antworten freuen.Vielen Dank schon mal
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Osb platten

Hallo runntime,

Ich habe an einem alten ¾t Anhaenger, Boden Front und Seitenwaende mit OSB Platten erneuert. Diese haber ich nach genauem Zuschnitt und Zusammenpassen, vor dem endgueltigen Zusammenbau 3 mal mit Leinoelfirnis gestrichen. Alle sechs seiten jeder Platte. Nach ca 12 Jahren ist nur an den Bodenplatten, welche in der Mitte gestossen sind, Beschaedigungen entlang der Nahtstellen zu sehen. Die senkrecht eingebauten Holzteile sind jetz and den Aussenseiten ziemlich rauh und muessen demnaechst (wann?) leicht geschliffen und neu gefirnist werden. Der Anhaenger steht immer im Freien in Regen und Sonnenschein.

In deinem Fall ist ja kaum stehende Naesse zu erwarten und ich sehe mit Leinoelfirnis kein Problem. Wichtig ist alle Seiten und besonders die Kanten der Platten mit dem Firnis zu versiegeln. Klick mal in der grauen Kopfleiste auf den Reiter “Suchen” und gebe Tungoel ein da habe ich beschrieben wie ich es mache. Wo immer Tungoel genannt ist kannst du Leinoelfirnis einsetzen, die Verarbeitung ist gleich nur das Trocknen dauert etwas laenger.

Wichtig!!Alle Oelgetraenken Lappen im Freien trocknen oder unter Wasser in einem geschlossenen Gefaess aufbewahren. Selbstentzuendugsgefahr.

Viel Spass bei Terrarienbau.

Mfg

Ottmar
 
Oben Unten