Holzplatte für Waschtisch behandeln ?

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.203
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

prinzipiell ist jedes Holz dafür geeignet. Auch die Behandlung ist ansich kein Problem. Ich würde jedoch ein Öl verwenden. Wobei stehende Nässe zu vermeiden ist. Am wichtigsten ist jedoch die Konstruktion, Verleimung.
Zur Holzart: Eiche ist zwar gearde bei behandlung mit Öl durchasu dunkel hat aber das Problem das es bei Kontakt mit Feuchtigkeit und Eisen ( ist in vielen Beschlägen drin) zu unschönen Verfärbungen kommt.
Prädestiniert für die Verwendung im Feuchtebereich sind die Mahagonie-Arten. ( rötliche Färbung).
 

Hackmac

ww-pappel
Registriert
16. April 2006
Beiträge
11
Hallo Carsten

danke für deinen Beitrag
Um sich eine Vorstellung zu machen, habe ich mal ein Bild angehängt

Grüße
 

Anhänge

  • bild10.jpg
    bild10.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 51

Tobsinn

ww-pappel
Registriert
11. April 2006
Beiträge
10
Ort
Bodensee
Hallo,
ich stimme dem Moderator was er geschrieben hat.
Am besten eignen sich Tropenholzer vorallem die verschiedenen Mahagonieholzarten.
Weil diese sehr Wasserresistent sind.
Ich persönlich finde Öl bei der Oberflöchenbehandlung am schönsten, aber du kannst das Holz auch lackieren.

Gruß
Tobias
 

Hackmac

ww-pappel
Registriert
16. April 2006
Beiträge
11
Hallo

heut habe ich ein Leimholz gesehen, ich denke das währe gnau das richtige !
Kann ich das Holz nicht mit einem 2K Klarlack behandeln ?
Damit erreiche ich doch eine beständige und glatte Oberfläche ?

Danke
Beste Grüße
 

Tobsinn

ww-pappel
Registriert
11. April 2006
Beiträge
10
Ort
Bodensee
Hallo!

Sicher kannst du auch Leimholz verwenden wenn du es mit Klarlack behandelst.


Gruß

Tobias
 
Oben Unten