Holzpflöcke anspitzen?

Marius

ww-pappel
Registriert
9. Dezember 2004
Beiträge
10
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
ich würde gerne vierkanthölzer mit einer Spitze versehen.
Und das in rauhen Mengen! Gibt es Maschinen (Sägen) die das in
einem bzw. max. zwei Arbeitschritten erledigen können?

Danke für Eure Hilfe.
 

Kurt

Gäste
Wenn du über eine Kreissäge verfügst, ist es am einfachsten, du baust dir eine Schneidlade. Für einen viereckigen Pfahl sind dann aber vier Schnitte erforderlich. Geht aber auch bei großen Stückzahlen recht schnell.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Holzspitzer

Hallo Marius,

versuche mal im Forst/Weinbergzubehoerhandel nachzuforschen. Auf Land/forstwirtschaftlichen Ausstellungen habe ich dort, vor ca 20 Jahren, Vorrichtungen gesehen welche runde sowohl auch eckige Pfloecke anspitzten.
Ich selbst arbeitete an einer solchen Vorrichtung, die an einem Traktor mittels Zapfwelle betrieben wurde. Arbeitete wie ein Bleistiftspitzer. Ging sehr schnell, ca 1.5 - 2 Minuten pro Stueck.

viel Erfolg.

mfg

Ottmar
 

Marius

ww-pappel
Registriert
9. Dezember 2004
Beiträge
10
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Die Sache mit der Schneidlade hört sich auch interessant an.
Werde mich mal umschauen.

@Ottmar: Treffer! Soetwas ähnliches habe ich auch schon auf Ausstellungen gesucht. Jedoch nichts gefunden. Hast Du nicht weitere Infos? Hersteller? etc? Wäre super.

Vielleicht sollte ich noch anmerken das die Hölzer nicht immer quadratischen Querschnitt haben, sondern durchaus auch rechteckform. Wobei von jeder Sorte grosser Bedarf (1000+)wäre. Das ganze sollte also auch etwas variabel sein...

Marius
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Pfaehle anspitzen

Hi Marius,

versuch doch mal bei der Baywa anzurufen. Die haben noch gespitzte Holzpfaehle, sowohl rund als auch eckig, in ihrer Sparte Agrar/Weinbau, im Angebot. Die muessen ja diese Pfaehle anspitzen, finde heraus wie sie es tun.

http://www.baywa.de/

Viel Glueck beim finden!

mfg

Ottmar

PS: Der Weinbau in D verwended heute meist Stahlpfaehle die laenger halten und einfacher zu setzen sind. Also werden auch weniger Holzpfaehle benoetigt = weniger Spitzmaschinen! Wie ueberall im Leben das einzige Bestaendige ist der Wandel!!!
 
Oben Unten