Holzpaste nimmt Lasur nicht an.

Marco S.

ww-pappel
Registriert
28. Januar 2006
Beiträge
2
Hallo,

ich habe eine Birke Multiplex Platte bearbeitet.
Dabei ist an einigen Stellen etwas ausgerissen.
Diese Stellen habe ich mit Clou Holzpaste "Natur" behandelt.

Nun wollte ich die Platte mit einer Dickschichtlasur behandeln, doch leider nimmt diese Holzpaste die Lasur nicht an.
Diese Stellen sind nun sehr hell und stechen ins Auge ,sieht sehr unschön aus das ganze jetzt ;( .

Was kann ich da jetzt noch machen?
Würde man es sehen ,wenn man das Holz Ölt?

MfG
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Diese Holzpasten sind meist auf Basis Lack ähnlicher Stoffe die dann eben nicht mehr saugen. Du könntest die betreffenden Stellen mit Lack oder Retouschierstiften farblich angleichen. Ölen nach dem Auftrag einer Dickschichtlasur ???
Ne das klappt ganz und gar nicht. Auch allein würde solche gespachtelten Stellen eher betonen.
Andere Möglichkeit den Holzkitt wieder rauskratzen. Einmaliger dünner Auftrag deiner Oberfläche ( Lasur, Lack, Öl, Wachs) Farbe verändert sich je nach Auftrag.
Nun kannst du ein farblich geeignetes Wachs ( Weichwachs: gibt es auch von Clou in gut sortierten Baumärkten; Hartwachs meist nur bei Fachgeschäften des Maler und Lackierbedrafs. Gibt es in etlichen Farben die auch noch miteinander Mischbar sind.
Eher ne Stufe dunkler wählen. Ein zweiter Auftrag macht das Werkstück eh noch etwas dunkler wenn auch meist deutlich weniger als ein erster Auftrag, und die meisten Hölzer dunkeln im laufe der Zeit nach.
 

Marco S.

ww-pappel
Registriert
28. Januar 2006
Beiträge
2
Hallo,

ich würde die Lasur natürlich wieder abschleifen :emoji_wink: .
Aber wenn das Ölen auch keine Abhilfe bringt.
Bin nur bischen frustriert jetzt, das es so bescheiden aussieht.
 
Oben Unten