Holzmann TS 250 bei Manfacto.com

ufr-Franky

Gäste
Hi....möchte mir die Holzmann TS 250 400V kaufen.
Hab sie im Internet bei Manfacto.com gefunden für 699,- was schon ein seeehr guter Preis ist und wenn man im Warenkorb den Code facto25 eingibt bekommt man nochmal 25%. Somit würde sie nur 524.25 Euro kosten. Irgendwie kommt mir das ganze ein wenig komisch vor und zu günstig....kennt jemand von euch den Laden oder hat da jemand schon mal was dort bestellt?


Gruß Franky und danke für eure Antworten.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.237
Ort
Leipzig
Ich würde der Seite nicht trauen! Niemand hat etwas zu verschenken und gibt hohe Rabatte auf markenware. Den makita Dickenhobel gibt es für unter 400 Euro. Zumindestens angeblich...
 

Die_Termite

ww-nussbaum
Registriert
20. Dezember 2013
Beiträge
81
Ort
Berlin
Im Impressum ist eine Adresse in Deutschland mit Namen und Telefonnummer angegeben. Ruf doch da mal an und frage, warum die Preise so "attraktiv" sind.
Bezahlen kann man allerdings auch per Paypal. Das macht eigentlich schon eine gewisse Seriösität aus. Schau doch mal im Netz, ob es Erfahrungen mit dem Anbieter gibt.
Viele Grüße,
Marcel
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.133
Ort
Odenwald

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
708
Ort
Südheide
Moin,
nicht mehr ganz neu ist aber auch die Masche, scheinbar erst Paypal etc anzubieten, während dann beim eigentlichen Bestellvorgang plötzlich "aus technischen Gründen" doch nur noch Kreditkartenzahlung/Überweisung geht. Betrügerische Websites werden auch immer profesioneller, bis hin zur Datenschutzerklärung.
Die im Impressum angegebene Vorwahl der Telefonnummer passt zumindest nicht zu "Großröhrsdorf" sondern eher zur Region um Mannheim, existiert aber nicht.
Ich würde dem Shop nicht trauen. 25% Rabatt auf sowieso schon niedrige Preise wäre auch zu schön... Kannst ja mal in einem Monat nachsehen, ob es den Laden noch gibt.
Grüße, Wolfram
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.313
Alter
51
Ort
Saarlouis
Und Franky, der Unangemeldete, will uns nicht eventuell nur auf eine Seite locken, um ein paar Klicks zu erhaschen? Leute, das hier ist das Internet und wir leben im 21. Jahrhundert, Augen auf!
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.795
Ort
vom Lande
Sie bieten Bosch, Makita, Dewalt und Metabo Bohrhämmer ab ca 500 Eu an, wo sind deren Geräte um die 150 - 250 Eu :emoji_thinking:, bei den Holzmann Drechselbänken nur 2 Modelle für über 1300 Eu im Sortiment, wobei man mit den Kleineren doch sicher nen größeren Kundenkreis anspricht, schon merkwürdig die Seite .....
Kaufe die Säge entweder bei Ebay, da kümmern die sich, falls es Probleme mit der Zahlung oder Lieferung gibt oder fahr zu einen Händler, oft sind da auch Rabatte drin, manchmal haben sie auch Rückläufer, in Zahlung genommene oder Ausstellungs / Messemaschinen, habe selbst 2 Bernardo Messemaschinen zu 2/3 des Neupreises bekommen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

ufr-Franky

Gäste
Das ging ja schnell ...danke für so viele Antworten!!!!
Hab ich mir schon fast gedacht das ihr dass genauso seht, lieber die Finger davon lassen.


Gruß Franky
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.701
Ort
Sauerland
Hi,
bei der Adresse findet man auch die Telefonnummer des angeblichen Geschäftsführeres.
Aber wie Wolfram (sonicbiker) ja schon festgestellt hat, gehört die im Impressum angegebene Telefonummer zum Raum Mannheim.
Ich würde unter diesen Umständen da nichts kaufen.
Gruß Reimund
 

Zahltag

ww-robinie
Registriert
25. April 2017
Beiträge
860
Ort
HH
Man kann hier auch per Rechnung bezahlen.
Holzmann HBS400 400V für 600 Euro

kann man nicht, da max 350€/kunde auf rechnung geht. weiterhin werden mehrere bonitäten angefragt bei irgendwelchen auskunftsfirmen, die ich noch nie gehört habe (auf jeden fall nicht schufa). paypal wird "an der kasse" auch nicht angeboten.

im grunde bleibt nur nachname, da man bei großen geräten eigentlich sofort sieht, ob man hier das richtige bekommt oder nicht. da der lieferant nicht mit der firma irgendwie unter einer decke stecken kann (wäre komischer zufall), kann man die eingepackte ware wohl vor dem bezahlen sehen (mach mal die lucke auf, ich will das paket wenigstens einmal sehen vorm bezahlen...)

insgesamt kann das geschäftsmodell so schon funktionieren, indem der händler auf den größten teil seiner marge verzichtet, indem er zb alles selber macht und - egal was - nur auf bestellung selber bestellt. die lieferung wird sicherlich paar tage dauern, aber beim besten preis muss man halt abstriche machen. wenn mal was kaputt geht, kannste die gewährleistung wohl auch knicken (wohl dem, der eine herstellergarantie wie zb festool hat), da die firma dann wahrscheinlich umfirmiert ist oder pleite. ist allerdings auch klar, da das ganze system nur funktioniert, wenn alles reibungslos klappt. 1 dicke reklamation ist meistens schon das ende, da er durch den besten preis nicht viel verdient.

kleinware würde ich dort nicht bestellen. speditionsware per nachname sollte recht risikofrei sein, da man zumindestens das grobe produkt vorher sehen kann. wahrscheinlich wird nachname aber abgelehnt, da der händler die ware für einen bestellen muss (lagerware= teuer) und er das geld bei teuren teilen gar nicht da hat.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.237
Ort
Leipzig
Man kann hier auch per Rechnung bezahlen.
Haha, na du glaubst doch wohl auch noch an den Weihnachtsmann, oder?:emoji_grin:

Ich habe mich mal für die Allgemeinheit geopfert und den Makita 2012NB Dickenhobel auf Rechnung bestellt. Sekunden später kam eine Mail das bei Beträgen über 350 EUR kein Kauf per Rechnung gemacht werden kann. Das günstigste Gerät im Shop ist eine Kettensäge für 399 EUR. Klingelt es?
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.701
Ort
Sauerland
Hi,
Ich werde es nicht ausprobieren. Aber die Bestellung per Nachnahme wird auch nicht durchgehen, da bin ich mir recht sicher.
Da würde ich niemals auf Bestellen klicken ...
Gruß Reimund
 

Zahltag

ww-robinie
Registriert
25. April 2017
Beiträge
860
Ort
HH
Haha, na du glaubst doch wohl auch noch an den Weihnachtsmann, oder?:emoji_grin:

Ich habe mich mal für die Allgemeinheit geopfert und den Makita 2012NB Dickenhobel auf Rechnung bestellt. Sekunden später kam eine Mail das bei Beträgen über 350 EUR kein Kauf per Rechnung gemacht werden kann. Das günstigste Gerät im Shop ist eine Kettensäge für 399 EUR. Klingelt es?
du hast recht, ich habe auch keine maschine für unter 350€ gefunden.

naja für 50€ mehr gibts die besagte säge von oben bei ebay und da geht paypal bei händlern immer. eine deutlich sichere sache und 50€ sind auch egal bei der summe, insbesondere, wenn man für 600€ sonst gar nichts bekommt :emoji_slight_smile:
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
sind m.E. Betrüger, nichts kaufen!
Haben die gleiche Masche mit der Webseite Werkszweig.com, machdirekt.com und werkzeugteufel.com und mit weiß noch welchen Seiten.
Scheinbar sind die Seiten nur wenige Monate online und verschwinden dann wieder, bei web.archiv.org kann ich für diese Seiten keine Einträge finden - was immer verdächtig ist.
Andreas
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.237
Ort
Leipzig
Ich hatte doch gestern aus Interesse den Hobel bestellt, auf Rechnung. Seit dem sind keine weiteren Mails gekommen, komisch. Ich dachte das ich unter Vorwand eine Überweisung auf die Cayman Inseln vornehmen soll oder per Western Union Geld nach Nigeria schicken "darf". Aber nein, faul sind die Brüder auch noch. So wird das nichts!
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.133
Ort
Odenwald
Ich hatte doch gestern aus Interesse den Hobel bestellt, auf Rechnung.
Hi,
hoffenlich mit einer Wegwerf-email Adresse.
Solche Seiten dienen manchmal nur zur Vorbereitung anderer Betrugsmaschen, z.Bsp. Datensammeln für gezieltes Pishing oder Erpressungstrojaner zu verteilen. Die eigene korrekte Anschrift in einer mail kann dazu führen, dass man diese nicht als SPAM erkennt und doch mal auf den Link in der mail klickt.
 

Zahltag

ww-robinie
Registriert
25. April 2017
Beiträge
860
Ort
HH
ich weiß nicht mehr, wann ich das letzte mal bei einen händler per vorkasse bezahlt habe. wirklich jeder halbwegs seriöse händler bietet paypal an und dann ist die sache eigentlich ziemlich risikoarm.

wußte nicht, das es ein forum gibt, wo betrügerische webseiten gelistet werden. danke
 
Oben Unten