Holzklappstuhl kaufen und umlackieren

kleiner

ww-pappel
Registriert
23. August 2007
Beiträge
3
Guten Tag!

Ich habe folgendes vor:

Ich möchte einen Klappstuhl kaufen und diesen dann umlackieren. Der Klappstuhl ist buchenfarbig und hat eine glatte oberfläche (ist diese glatte oberfläche quasi nur auf ein Holzbrett "aufgeklebt"??). Wenn ich den Klappstuhl nun in eine andere Farbe umlackieren will, wie muss ich dann dabei vorgehen? Muss ich die oberfläche erst anrauhen, also abschmiergeln? wenn ja, mit welcher Körnung? Welchen Lack soll ich dafür verweden? Autolack aus der Sprühdose? (erscheint mir als Anfänger leichter als zu pinseln und sollte doch auch relativresistent gegen abblättern o.ä. sein?!). Wie teuer wird der Lack in etwa sein?

Vielen Dank im voraus,
kleiner
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.957
Ort
Berlin
Hallo kleiner,
hier der Versuch einer Antwort:
Guten Tag!

Ich habe folgendes vor:

Ich möchte einen Klappstuhl kaufen und diesen dann umlackieren. Der Klappstuhl ist buchenfarbig und hat eine glatte oberfläche (ist diese glatte oberfläche quasi nur auf ein Holzbrett "aufgeklebt"??).

Ich kenne eigentlich nur Vollholzstühle (außer vielleicht der Sitz- und Lehnenfläche) von daher sollte der Stuhl aus "richtigem Holz" sein.

Wenn ich den Klappstuhl nun in eine andere Farbe umlackieren will, wie muss ich dann dabei vorgehen?

das hängt davon ab, woraus die Oberfläche besteht: Lack, Lasur oder Öl??


Muss ich die oberfläche erst anrauhen, also abschmiergeln? wenn ja, mit welcher Körnung?

Anrauen, meist muss nicht alles abgeschliffen werden.... Körnung P120 - P180


Welchen Lack soll ich dafür verweden? Autolack aus der Sprühdose? (erscheint mir als Anfänger leichter als zu pinseln und sollte doch auch relativresistent gegen abblättern o.ä. sein?!). Wie teuer wird der Lack in etwa sein?

Vielen Dank im voraus,
kleiner

Ich empfehle Lack aus dem Fachhandel und den Pinsel. Beim Sprühen mit der Dose landet viel Lack im Nirvana und streichen sollte auch einfacher sein!

Insgesamt solltest Du konkreter werden, damit es einfacher ist Dich zu beraten! Vielleicht postest Du mal ein Foto vom Objekt der Begierde!

Gruß

Heiko
 

kleiner

ww-pappel
Registriert
23. August 2007
Beiträge
3
Es ist ein normaler Holzklappstuhl mit derselben Oberfläche wie sie auch meine Buchenmöbel haben. Nur ist es doch dort so, dass das ne Art Pressholz ist, auf die sie dann eine Buchenfarbige und masrige OIberfläche kleben? So ist es jedenfalls auch bei dem Stuhl...
Der Stuhl soll einen anderen Lack bekommen, die Farbe soll geändert werden. Die Stühle gibts zwar auch schon in der Farbe, kosten dann aber auch direkt 30€ mehr :emoji_wink: da es auch ein Geburtstagsgeschenk werden soll dachte ich es wäre vllt schön, das selbst zu machen... kommt aber mit dem Lack aus dem Fachladen und allem was dazugehört wahrscheinlich auch nciht viel billiger...
Danke für den Tipp mit dem streichen. Muss ich vorher auch noch grundieren?
 

kleiner

ww-pappel
Registriert
23. August 2007
Beiträge
3
ich fürchte auch, ich glaub ich lass es besser und lass mir was anderes tolles einfallen, ist ja noch was hin bis zu dem bday, danke jedenfalls :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten