jbalou
ww-pappel
- Registriert
- 22. Mai 2005
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
eine Frage zum Holzkauf.
Bislang habe ich für meine Projekte meist Multiplexplatten oder Leimholzplatten verwendet. Ich würde gerne mal das eine oder andere kleine Projekt (z.B. kleine Truhe, kleiner Tisch,..) mit anderen Hölzern realisieren. Wenn ich aber hier (Hamburg) im Holzfachhandel anrufe und nach der Produktpalette frage höre ich meist dass sie nur Kieferhobelware haben und dann auch meist nur Kanthölzer mit kleinen Querschnitten. Da ich keinen Abrichthobel habe bin ich eigentlich darauf angewiesen dass die Bretter schon einigermassen in Form gebracht sind.
Kauft ihr in so einem Fall die rohen Bretter, lasst es euch dann in der kleinen Schreinerei zusägen und abrichten oder gibt’s auch noch andere Lösungen (eine Tischkreissäge habe ich)?
Ab welchen Brettbreiten sollte man übrigens die Bretter stabverleimen um breitere Bretter zu bekommen. Ich habe neulich eine Werkzeugkiste aus Weymouthkiefer gezinkt, da war 250mm bei 20mm Holzstärke noch ok.
Vielen dank für Eure Hilfe
Gruss
Jürgen
eine Frage zum Holzkauf.
Bislang habe ich für meine Projekte meist Multiplexplatten oder Leimholzplatten verwendet. Ich würde gerne mal das eine oder andere kleine Projekt (z.B. kleine Truhe, kleiner Tisch,..) mit anderen Hölzern realisieren. Wenn ich aber hier (Hamburg) im Holzfachhandel anrufe und nach der Produktpalette frage höre ich meist dass sie nur Kieferhobelware haben und dann auch meist nur Kanthölzer mit kleinen Querschnitten. Da ich keinen Abrichthobel habe bin ich eigentlich darauf angewiesen dass die Bretter schon einigermassen in Form gebracht sind.
Kauft ihr in so einem Fall die rohen Bretter, lasst es euch dann in der kleinen Schreinerei zusägen und abrichten oder gibt’s auch noch andere Lösungen (eine Tischkreissäge habe ich)?
Ab welchen Brettbreiten sollte man übrigens die Bretter stabverleimen um breitere Bretter zu bekommen. Ich habe neulich eine Werkzeugkiste aus Weymouthkiefer gezinkt, da war 250mm bei 20mm Holzstärke noch ok.
Vielen dank für Eure Hilfe
Gruss
Jürgen