bauherr1
ww-ulme
Hallo zusammen,
ich werde gerne neues Holzdielenfußboden mit Hartöl ölen. Nur es gibt einige Stellen, z. B. neben den Zargen, die ich gerne mit Spritzkork nacharbeiten möchte (s. Bild).
Da ich die Aktion mit dem Spritzkork für ganzes Haus am einem Tag machen möchte, werde ich gerne das Fußboden vorher ölen wollen, damit es einfach während Verlegung des Fußbodens in nächsten Geschoss schon trocknen kann.
Frage 1: Wenn ich die Holzdielen vorher öle, sind Probleme mit der Haftbarkeit des Spritzkork zu erwarten?
Ich gehe davon aus, dass die Seite der Diele sich währen des Ölens auch mitgeölt wird. Dies lässt sich einfach nicht verhindern.
Mir geht es im Prinzip nur darum, ob das Spritzkork einfach nicht ausfällt bzw. von der Diele leicht abgeht.
Frage 2: Kann man Kork (Spritzkork) mit Hartöl ölen?
VG, Jaro
ich werde gerne neues Holzdielenfußboden mit Hartöl ölen. Nur es gibt einige Stellen, z. B. neben den Zargen, die ich gerne mit Spritzkork nacharbeiten möchte (s. Bild).
Da ich die Aktion mit dem Spritzkork für ganzes Haus am einem Tag machen möchte, werde ich gerne das Fußboden vorher ölen wollen, damit es einfach während Verlegung des Fußbodens in nächsten Geschoss schon trocknen kann.
Frage 1: Wenn ich die Holzdielen vorher öle, sind Probleme mit der Haftbarkeit des Spritzkork zu erwarten?
Ich gehe davon aus, dass die Seite der Diele sich währen des Ölens auch mitgeölt wird. Dies lässt sich einfach nicht verhindern.
Mir geht es im Prinzip nur darum, ob das Spritzkork einfach nicht ausfällt bzw. von der Diele leicht abgeht.
Frage 2: Kann man Kork (Spritzkork) mit Hartöl ölen?
VG, Jaro