holzfliesen ölen

Unregistriert

Gäste
hallo
ich wäre für einen rat dankbar!
ich habe heute für meinen balkon holzfliesen 100x110 cm gekauft!
ich musste zu den günstigen greifen da sie auch im angebot waren
und was anderes wäre für eine mietwohnung eh zu teuer.
die holzfliesen sind geriffelt und ich nehme an auch druckinprägniert.
die farbe ist noch hell , ich hätte die aber gerne ich einen schönen braunton.
meine frage, geht das wegen der inprägnierung, dass sie trozdem öle oder
velleicht vorher holzentgrauer benutze?
ich will nicht das geld für holzöl ect. ausgeben und das sieht dann nichts aus.
ich wäre für tipps dankbar.
lg pet_zold
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.159
Ort
Dortmund
Klappt mit ölbasierter Holzlasur ganz gut, z.B. von Natural-farben.de in Nuss.

Wenn du nur wenig Geld ausgeben kannst, dann nimm Leinöl-Firnis + Pigment "Umbra gebrannt schwarzbraun" z.B. von kremer-pigmente.de
 

Unregistriert

Gäste
hallo
danke für die schnelle antwort.
kann ich sowas wie von Natural-farben.de im baumart bekommen?
muss ich was beachten beim auftragen?
ist das holz dann wettergeschützt ?
und die letzte frage ich muss das holz nicht vorher schleifen oder reinigen da es inprägniert ist?
danke
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.159
Ort
Dortmund
In manchen Baumärkten gibt es Osmo Landhausfarbe, die könnte auch gut funktionieren, aber dann sehr dünn streichen, am besten nur einmal. Die zieht dann vollständig ins Holz ein.

Holz braucht meist keinen Wetterschutz, es geht hier nur um Optik.

Ich würd das Holz mit etwas Seifenwasser vorher abwaschen, damit die Salze an der Oberfläche raus sind. Dann erstmal gut trocknen lassen.
 

Unregistriert

Gäste
hallo
ich danke dir sehr hat mir sehr geholfen.
am samstag mache ich mich an der arbeit.
schönen abend noch.
danke
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Hallo pet_zold,

für diese Fliesen würde ich Dir eher zu einem Terrassenöl raten, als zu einer Lasur. Lasuren sind relativ weich eingestellt und nicht für die mechanische Belastung am Boden ausgelegt.

Wie sich das bei der Landhausfarbe von Osmo verhält kann Dir Winfried von der Praxis mehr sagen als ich - im technischen Datenblatt steht bei einem Anstrich auf Gartenmöbel:

nach Trocknung mit Osmo KLAR-ÖL-LASUR einmal überstreichen.
Dies erhöht außerdem noch die Langlebigkeit des Anstriches und schützt die Pigmente vor Abrieb und Abwitterung.

Von einer Behandlung für Holzfliesen, bzw. Terrassendielen steht nichts.

Das Terrassenöl von Natural ist speziell für Holzböden im Außenbereich abgemischt. Es hat gut eindringende Naturöle aber auch ausreichend hart werdendes Naturharz für einen schützenden Oberflächenfilm. Das Öl gibt es in drei Brauntönen für ausreichenden UV-Schutz und farblos.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 
Oben Unten