Neewbiee
ww-pappel
- Registriert
- 9. September 2007
- Beiträge
- 1
Hallo und Guten Tag.
Ich möchte gerne in meiner Wohnung den Flur mit einem Holzboden versehen, aber:
Besonders viel Geld ist dafür einfach nicht da, es handelt sich um glatten Estrichboden, ich habe ein wenig herumgesurft und bin bei Dielen hängengeblieben, die man ja auch schwimmend verlegen kann, ja wenn man welche bezahlbar findet.
Ein Bekannter von mir meinte, ich könnte auch einfach Profilholz nehmen, es müsste eben Laubholz sein, damit es länger beständig bleibt, habe mich entsprechend schlau gemacht und festgestellt, dass man Laubhölzer auch nicht unbedingt nachbehandeln muss (aufgrund zahlreicher Allergien wäre das sicherlich nämlich ein Problem für meinen Mitbewohner).
Profilholz habe ich zwar bisher nur als Nadelholz gefunden, aber ich habe nun auch noch nicht soo dolle danach gesucht.
Hat irgendjemand entweder noch eine anderen günstige Idee oder hat jemand schon mal Holzdielen (Profilholz) schwimmend verlegt. Soweit ich das richtig verstanden habe, müssen die Brettern halt "nur" Nut und Feder haben und mindestens 1,5 cm dick sein.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hoffe auf zahlreiche hilfreiche Antworten
Vielen Dank schon mal im Voraus
Ich möchte gerne in meiner Wohnung den Flur mit einem Holzboden versehen, aber:
Besonders viel Geld ist dafür einfach nicht da, es handelt sich um glatten Estrichboden, ich habe ein wenig herumgesurft und bin bei Dielen hängengeblieben, die man ja auch schwimmend verlegen kann, ja wenn man welche bezahlbar findet.
Ein Bekannter von mir meinte, ich könnte auch einfach Profilholz nehmen, es müsste eben Laubholz sein, damit es länger beständig bleibt, habe mich entsprechend schlau gemacht und festgestellt, dass man Laubhölzer auch nicht unbedingt nachbehandeln muss (aufgrund zahlreicher Allergien wäre das sicherlich nämlich ein Problem für meinen Mitbewohner).
Profilholz habe ich zwar bisher nur als Nadelholz gefunden, aber ich habe nun auch noch nicht soo dolle danach gesucht.
Hat irgendjemand entweder noch eine anderen günstige Idee oder hat jemand schon mal Holzdielen (Profilholz) schwimmend verlegt. Soweit ich das richtig verstanden habe, müssen die Brettern halt "nur" Nut und Feder haben und mindestens 1,5 cm dick sein.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hoffe auf zahlreiche hilfreiche Antworten
Vielen Dank schon mal im Voraus