Holzbestimmung

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
992
Ort
DT
Hallo Gemeinde,
ich habe das Holz einer alten Dachtreppe mal gehobelt. Zum Vorschein kam das hier. Jemand eine Ahnung, um welches Holz es sich handeln könnte? Danke
 

Anhänge

  • IMG_20250808_121300.jpg
    IMG_20250808_121300.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 107

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.950
Ort
29549 Bad Bevensen
Auch schon wieder so ein Foto auf dem man nichts erkennen kann. Keine richtige Fläche und kein Hirnholz zu erkennen. Bevor es jemand anderes schreibt: Kirsche. Es muß sich doch mal rumsprechen, was für den Versuch einer halbwegs ordentlichen Bestimmung gebraucht wird, deutliches Foto der Fläche und gutes Foto vom Hirnholz. Die Fläche muß frisch gehobelt oder geschliffen sein.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.843
Ort
Wien/österreich
Auch schon wieder so ein Foto auf dem man nichts erkennen kann. Keine richtige Fläche und kein Hirnholz zu erkennen. Bevor es jemand anderes schreibt: Kirsche. Es muß sich doch mal rumsprechen, was für den Versuch einer halbwegs ordentlichen Bestimmung gebraucht wird, deutliches Foto der Fläche und gutes Foto vom Hirnholz. Die Fläche muß frisch gehobelt oder geschliffen sein.
Obwohl du diesmal vielleicht gar nicht so weit weg bist von der Holzart.
Die Fläche dürfte sogar frisch gehobelt sein, aber scheinbar noch etwas wenig. Und Hirnholz wäre natürlich nicht schlecht.
LG Gerhard
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
992
Ort
DT
@weissbuche : Sorry, was soll ich mehr schreiben, als dass ich gehobelt habe? Lesen statt pöbeln ist auch mal angebracht. Ein Bild der Stirnseite liefere ich nach.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.950
Ort
29549 Bad Bevensen
Habe ich tatsächlich überlesen, dafür entschuldige ich mich. Die Kritik am schlechten Foto bleibt trotzdem bestehen. An Parana habe ich auch erst gedacht, mit diesen Fotos ist aber alles möglich. Gepöbelt war das übrigens nicht, wenn ich Pöbel hört sich das anders an. Es ärgert mich nur, daß wöchentlich hier Fotos eingestellt werden, auf denen fast nichts zu erkennen ist, mit der Bitte um Bestimmung der Holzart. Eine Gruppe von Foristen versucht zu helfen, bettelt jedesmal um bessere Fotos ( die dann manchmal sogar kommen) und schafft erstaunlich oft ein gutes Resultat. 2 Tage später das gleiche Spiel von vorn. Ich bewundere Mathis, uli2003, Tilia und einige weitere hier im Forum für ihre Beharrlichkeit mit der sie immer wieder an das Thema rangehen, ich lese da eigentlich nur noch mit.
 
Oben Unten