Holzbearbeitung nach dem Biegen?

kare

ww-pappel
Registriert
25. November 2007
Beiträge
1
Ort
Jena
Hallo an alle hier,
ich bin ein absoluter <neuling auf dem Gebiet des Holzbiegens, möchte aber für meinen Sohn eine gebrochene Stuhllehne erneuern. Habe mich hier im Forum schon übers Holzbiegen informiert, aber trotzdem noch ein paar Fragen.

1. Kann man Holz nach dem Biegen bearbeiten oder passiert dann irgendwas mit der Form?
2. Wie lange muss ich das Holzstück (Eiche 25mm x 50mm x 50cm) bedampfen oder in kochendem Wasser liegen lassen, bevor ich mit dem BIegen anfangen kann?

Danke im Voraus und viele Grüße aus dem verregneten Jena

Kare
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.887
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

klar kann man: Schleifen ist an sich kein Problem an den Kanten könne sich durch das biegen evtl Splitter aufstellen als vorsicht. Ablängen kein Problem.
Fräsen ist da schon problematischer. Je nach stärke der Biegung und natürlich auch des verwendten Holzes kann da ein solches Objekt schon mal reißen bzw größere teile absplittern.Eiche zudem auch noch mit dem Querschnitt:emoji_open_mouth:h ha. Wissentlich ist mir Eiche gebogen noch nicht begegnet. Klassisches Holz ist Buche.
 
Oben Unten