Holzbalkon lackieren

Unregistriert

Gäste
Hallo,

mein Holzbalkon (Douglasie) hat mal wieder einen Anstich nötig.

Da ich eine recht große Fläche zu streichen habe, würde ich dieses Mal die Farbe gerne spühen. Habe dabei an die Farbsprühgeräte von Wagner gedacht (evtl. Typ W550).

Der Balkon wurde bisher mit CETOL Novatech von Sikkens gestrichen.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

mfg

Daniel
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.113
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ne würde ich nicht machen. 1. gibt streichen ein besseres Ergebnis in Bezug auf Schutzfunktion da das Material so ein wenig einmassiert wird.
2. ist sprühen eine recht große Sauerei (Overspary also das was daneben geht)
nicht umsonst findet das Lackieren bei Schreinern in gesonderten Räumen statt.
Angrenzende Bauteile Boden usw müsstest du abdecken.
3 .Höherer Verbrauch ( Overspray und um die gleiche Schichtdicke zu erreichen wie beim streichen wären 2 oder gar drei durchgänge Notwendig.
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
Außerdem sind diese Elektrosprühgeräte ein großer mist...sorry wenn ichs malso sag...ich hab meines zurückgegeben weils scheiße war...jetzt lackier ich beim befreundeten schreiner mit der sata wenn was anfällt...macht einfach mehr sinn...


Außerdem macht streichen mehr spaß! :emoji_wink:
 
Oben Unten