Liebe Gemeinde,
"meine" Berufsschulklasse im ersten Lehrjahr soll am Mittwoch mit einem kleinen Projekt beginnen. Wir werden gemeinsam ein kleines Möbel planen. Deswegen sollen die Jungs und Mädels am Mittwoch sich erstmal mit verschiedenen heimischen Hölzern beschäftigen und sich dann für eines entscheiden. Aus diesem Prozess möchte ich mit ihnen die Kriterien für die Wahl der Holzart herausarbeiten. Bisher sind mir folgende Kriterien in den Sinn gekommen. Fällt Euch noch etwas ein, dass ich übersehen habe??
Liste der Kriterien:
Ästhetische Kriterien: Optik (Farbe und Struktur), Geruch,
Bearbeitbarkeit: Beizbarkeit, Lackierbarkeit
Arbeiten des Holzes: Stehvermögen, Schwundmaße
Einsatzzweck/Witterungsbeständigkeit: Resistenz gegen Pilzbefall & Insektenbefall
Ökologische Kriterien: nachhaltige Bewirtschaftung, Transportwege
Ökonomische Kriterien: Preis, Verschnittzuschlag
Statische Eigenschaften: Härte (verschiedene Messverfahren), Masse, Tragfähigkeit
Gruß
Heiko
"meine" Berufsschulklasse im ersten Lehrjahr soll am Mittwoch mit einem kleinen Projekt beginnen. Wir werden gemeinsam ein kleines Möbel planen. Deswegen sollen die Jungs und Mädels am Mittwoch sich erstmal mit verschiedenen heimischen Hölzern beschäftigen und sich dann für eines entscheiden. Aus diesem Prozess möchte ich mit ihnen die Kriterien für die Wahl der Holzart herausarbeiten. Bisher sind mir folgende Kriterien in den Sinn gekommen. Fällt Euch noch etwas ein, dass ich übersehen habe??
Liste der Kriterien:
Ästhetische Kriterien: Optik (Farbe und Struktur), Geruch,
Bearbeitbarkeit: Beizbarkeit, Lackierbarkeit
Arbeiten des Holzes: Stehvermögen, Schwundmaße
Einsatzzweck/Witterungsbeständigkeit: Resistenz gegen Pilzbefall & Insektenbefall
Ökologische Kriterien: nachhaltige Bewirtschaftung, Transportwege
Ökonomische Kriterien: Preis, Verschnittzuschlag
Statische Eigenschaften: Härte (verschiedene Messverfahren), Masse, Tragfähigkeit
Gruß
Heiko