Holzamateur sucht Schreiner

Morelle

ww-nussbaum
Registriert
22. November 2009
Beiträge
83
Ort
Bad Vilbel
Hallo liebe Holzgemeinde,

da ich hier schon mit vielen Fragestellung super Hilfe gefunden haben komme ich nun mit der schwierigstens Frage :emoji_slight_smile:
Da ich immer wieder höre Leute interessieren sich nicht für alte Berufe, wollte ich mal Fragen ob es einen Schreiner im Raum Frankfurt gibt der mir den einen oder anderen Kniff zeigt. Ich habe schon das ein oder andere Projekt verwirklicht. Leider kann ich nicht noch eine Ausbildung machen und probiere nun neben bei mir etwas bei zu bringen. Die üblichen Kurse sind mir schon ein Begriff leider finde ich 200 Euro aufwärts doch etwas viel. Für alle die sich ansehen wollen das es nicht vergeudete Zeit mit mir ist Picasa-Webalben - Martin
Vielleicht findet sich ja jemand oder will zumindest mal mit mir persönlich reden :emoji_slight_smile:
Stehe allem offen gegenüber

Danke schonmal Gruß Martin
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Geiz ist (un)geil!

Hallo Martin,
was kostet denn so eine Stunde Tauch-Unterricht bei einem Privat-Lehrer?
Ich frage, weil ich das Tauchen in deinem Profil gefunden habe.
Wieviel gedenkst du denn, bei einem Tischler "rauszutun"?
:mad: Franz
 

Morelle

ww-nussbaum
Registriert
22. November 2009
Beiträge
83
Ort
Bad Vilbel
Hallo Franz und alle Andere

Also das Tauchen kannst Du bei uns im Verein für den unkostenbeitrag der Brevetierungsgebühr lernen. Ich wollte niemanden dazu zwingen sich auf die Geiz ist geil Schiene zu begeben. Vielmehr suchte ich einen Schreiner der mir in den täglich Fragen einfache Antworten geben kann z.B. wo ist ein guter Holzhändler mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat etc.
Wenn es dann um Kosten für den Schreiner geht, würde ich diese sofort bezahlen. Ich suchte eigentlich mehr einen Schreiner oder auch Hobbyschreiner der Interesse hat, sein Wissen an junge Erwachsene weiter zugeben.
Das sollte halt alles freiwillig und im austausch sein. Schade das dieser Post so missverstanden wird.
Vielleicht findet sich ja noch eine Möglichkeit.

Grüße Martin
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo Martin, nun hol' mal erstmal Luft, bevor du in die Tiefen des Mißverstandensein abtauchst!
Da du nach 14 eigenen Beiträgen und der Erfahrung, dass dir im Forum schon häufiger auf Fragen helfend geantwortet worden ist, dich hier auskennen dürftest, sollte dir bekannt sein, dass es hier genug Leute gibt, die auf die täglichen Fragen auch einfache Antworten geben können. Die sich natürlich auch nicht zu irgendetwas "zwingen" lassen! Wie du richtig schreibst, natürlich alles "freiwillig"!
Meine Frage an dich finde ich unzureichend beantwortet, weil ich den Vereinsbeitrag, die Beitragsgebühr und die Brevetierungsgebühr bei deinem Verein nicht kenne. Was gedenkst du denn, im "Austausch" für die "Kosten des Schreiners" zu bieten? Meinst du mit "den einen oder anderen Kniff zeigen" die Beantwortung einer konkreten Frage oder die Möglichkeit, dich (evt.) zu besuchen ("Raum Frankfurt" !) und dir etwas zeigen zu lassen?
Vielleicht habe ich dich ja auch komplett mißverstanden. Dann tut es mir Leid!
Aber: Offene Fragen zu klären ist immer noch besser als Mißverständnisse im Raum stehen zu lassen.
Alles klar?
Franz
 

Morelle

ww-nussbaum
Registriert
22. November 2009
Beiträge
83
Ort
Bad Vilbel
Hallo Franz,

also die Kosten für einen Tauchschein CMAS * liegen als Vereinsmitglied bei 80€ egal wie lange Du brauchst. Die Brevetierungsgebühr sind 20€, Vereinsbeitrag im Jahr glaube ich 67€ für einen Erwachsenen. Das sind die Kosten für einen Tauchschein. Achso inbegriffen sind Ausrüstung und Luft. Da nehmen wir nicht mehr Geld.
Was ich suche ist eine Schreinerei zu der ich fahren kann mit einem Problem in der mir auch gerne geholfen wird. Ich brauche keine Maschienen oder sowas, da denke ich bin ich doch halbwegsgut ausgestattet für meine Platzmöglichkeiten.
Aber warum ich auf diesen Post gekommen bin. Als ich die Schubladenkommode gebaut hatte gab es ein Problem mit den einzelnen Schubladenkästen. Die Zinkungen waren nicht 100% und die Schubladen hatten oben einen kleinen Versatz. Da brauchte ich Rat und auch jemanden der mir mal etwas real zeigen konnte.
Auch habe ich mir 2 Handhobel gekauft, leider war ich ziemlich neu auf dem Gebiet des hobelns, also brauchte ich jemanden der mir zeigte wie ich ein Hobeleisen richtig einstellen kann und auf was ich achten muss.
Auch kommen mir Fragen zum Thema Oberflächenveredelung, bis jetzt habe ich nur Hartwachsöl benutzt. Andere Produkte kenne ich nicht.
Auch wäre es klasse wenn der oder die Schreiner/in mir zum Thema Leimholzherstellen kniffe sagen könnte oder welcher Holzhändler einen gut berät. Ich möchte einfach nur lernen und wenn es möglich ist das Lehrgeld was man für fehlgeschlagene Projekte aus gibt minimieren.
Was ich anbieten kann ist natürlich wenig, ich bin von Beruf Intensivpfleger und ich glaube meine Fähigkeiten mag man dann doch nicht freiwillig in anspruch nehmen :emoji_slight_smile:
Aber einen Kasten Bier oder solche Sachen sollte immer drinne sein. Auch wäre ich bereit Geld zubezahlen aber nicht wie in den Kursen wo ich unsummen für kleine Teilbereiche ausgeben muss.
Ich hoffe ich habe nun alles erklären können

Gruß Martin

Achso Tauchen kann man bei mir lernen :emoji_slight_smile:
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Danke, Martin, für die Klarstellung! Ich glaube, jetzt weiß jeder, was gemeint ist!
Viel Glück!
Franz
 
Oben Unten