Holzablage im Feuchtraum (Bad)

Unregistriert

Gäste
Hallo Holzwerkler,
ich möchte im Bad um zwei Waschbecken herum eine Holzablage machen. Wäre es sinnvoll hierfür Lerchen-Leimholz zu nehmen und dieses schwarz zu beizen? Was muss ich anschließend noch für ein Oel oder Klarlack nehmen um das Holz feuchteunempfindlich zu machen?? (Es ist im Spritzbereich)
Oder was für ein Holz würdet Ihr für diesen Zweck verwenden und wie behandeln?
Für Eure Tips im Voraus besten Dank
Jupp
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wasserfestes Finish

Hallo Jupp,

Ich verwende in einem solchen Fall Tungoel, dieses ist nach dem Durchtrocknen Wasserfest. Laerchenleimholz kenne ich nicht, das Holz selbst verhaelt sich gut gegenueber Naesse. Drei Auftraege von Tungoel, auf der gesamten Oberflache sollten genuegen.

Klick auf den Reiter “Suchen”in der grauen Kopfleiste und gebe Tungoel ein, da findest du mehr ueber die Anwendung usw.

Viel Erfolg.

mfg

Ottmar

PS: Das Oel erst dann auftragen wenn die Beize durchgetrocknet ist, fuer den ersten Auftrag das Oel im Wasserbad auf 60°C erwaermen, es dringt dann leichter ein.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
mmh bei leimholz und feucht raum sollte man wohl aufpassen es kommt immer auf den leim D3 oder D4 an der verwendet wurde für das Holz!!

mfg patrick
 
Oben Unten