Holz hobeln; frisch oder trocken?

zarkum

ww-pappel
Registriert
9. Februar 2005
Beiträge
1
Hallo an alle woodworker,

Ich habe demnächst die möglichkeit mir meine kiefer und lärchenabschnitte aufschneiden zu lassen. nun meine frage:

wird das hobeln vor oder nach dem trocknen gemacht? die abschnitte liegen ca 4 monate bei mir auf hölzern und sind 20-40 cm im durchmesser.

außerdem möchte ich von euch wissen, was mann am besten daraus schneiden lässt?

Balken? Dielen? bretter? Latten? Bohlen?:confused:

wäre für mich wichtig zu wissen, weil es maßgeblich den preis fürs aufschneiden beeinflusst.
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo,
das Holz wird erst nach dem Trocknen gehobelt. Mann sollte sogar vor dem Hobeln die Bretter auf das Rohmaß zuschneiden, damit sich das Holz noch entspannt.
Ob die Stämme in Bretter,Dielen,Latten oder Balken gesägt werden kommt darauf an was man benötigt und wie die Qualität des Stammes ist (Risse, Äste...). Es wird eine Restholzfeuchte von ca 8% im Innenbereich und eine Restholzfeuchte von ca.12% empfohlen.

MFG
elcoso










, für
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
hallo Zarkum.
Sage mir was du bauen möchtest und ich sage dir wie du dein Holz einschneiden sollst. Einschneiden, trocknen, grob zuschneiden, aushobeln, genau auf länge schneiden, währe die Reihenfolge.
Moin moin simb 05
 
Oben Unten