Holz einfärben/schwärzen, aber Maserung erhalten

StefanK.

Gäste
Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein Schlagzeug zu bauen. Dazu habe ich die Trommelkessel shcwarz bebeizt und gemerkt, dass die ursprünglichen Kessel fehlerhaft sind. Mein Versuch den Fehler abzuschleifen scheiterte, da ich ruckzuck die erste Schicht des Kesselfurniers weggeschrubbt habe und so kein schönes Ergebnis mehr möglich ist...
Naja, nun will ich mir Zebrano-Furnier bestellen:



Da mit das Holz aber zu hell ist möchte ich es gerne einfärben. Dabei kann man sich den neuen Farbton so vorstellen (laut Photoshop mit dem ich das Holz eingefärbt habe):
Im ersten Schritt wird die Farbsättigung/intensivität gesenkt, so dass dieses braun verblasst. Anschließend wird das Holz insgesamt dunkler gemacht.



Für meine ersten Beizversuche hatte ich Auq Clou Holzbeize in schwarz genommen. Das Ergebnis ist mir aber zu intensiv schwarz, wenn auch nach polieren der Beize mit 00-Stahlwolle die Maserung wieder etwas zum vorschein kam.
Gibts da vielleicht eine andere Beize, eine bessere Methode, Öle oder was weiß ich ncoh alles um das Ergebnis so wie auf den bildern hinzbekommen

Gruß,
Stefan
 

Unregistriert

Gäste
Kann mir niemand einen Tipp oder einen Link zu einer weiterührenden Seite geben? Bitte bitte bitte.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich habe mir schon beim ersten Durchlesen Gedanken gemacht bin aber zu keiner Lösung gekommen, ich vermute es geht anderen ähnlich.
Die erste Antwort die mir kam warum nimmt er nicht ein anderes Furnier. Ich würde Richtung künstliche Furniere alpi-furniere.at gehen.
Größere Furnierhändler sollten das besorgen können.
Die andere Lösunghast du schon selbst erarbeitet. Beizen und mit einem schleifenden Material wieder partiell aufhellen.
Vielleicht hat noch jdm ne andere Idee.
 
Oben Unten