sumse.fernweh
ww-pappel
Hallo alle miteinander!
ich hätte da mal eine frage und hoffe dass mir irgendwer da draussen helfen kann. ich bin eine blutige Anfängerin - studiere Design - und komme immer wieder an die grenze des machbaren (meine grenze des machbaren wohl eher
! naja und IHR wüsstet sicher wie das am besten machbar wäre, bzw vielleicht habt ihr ein paar Tricks auf Lager die mir als anfängerin weiter helfen!!
Anbei ein pdf, mit dem ihr euch besser vorstellen könnt was ich genau brauche. Bei den maßen bin ich noch nicht ganz sicher, aber es werden wohl grob die maße:
Länge= 100cm
Breite= 60 cm
H=60 (an der höchsten stelle der Rundung)
Die dicke der Wandung würde ich an die verwendeten Materialien bzw an technik, anpassen – aber da hab ich leider noch keine Ahnung!
Biegeholzplatten mit nachträglichem furnieren geht nicht, da ich in an einigen stellen noch Einkerbungen bzw Muster herausfräsen (oder ähnliches) möchte.
Das ganze muss natürlich stabil sein und im „idealfall“ umsetzbar sein... also klein produktion.
So viele Dinge auf einmal – ich wieß! Aber ich weiß gerade nicht mehr weiter – schau mich auch viel im Internet um, und es scheint mir: ALLES geht, nur die Konstruktion ist von Produkt zu Produkt verschieden. Besten dank im voraus!
liebe grüße
sumse
ich hätte da mal eine frage und hoffe dass mir irgendwer da draussen helfen kann. ich bin eine blutige Anfängerin - studiere Design - und komme immer wieder an die grenze des machbaren (meine grenze des machbaren wohl eher
Anbei ein pdf, mit dem ihr euch besser vorstellen könnt was ich genau brauche. Bei den maßen bin ich noch nicht ganz sicher, aber es werden wohl grob die maße:
Länge= 100cm
Breite= 60 cm
H=60 (an der höchsten stelle der Rundung)
Die dicke der Wandung würde ich an die verwendeten Materialien bzw an technik, anpassen – aber da hab ich leider noch keine Ahnung!
Biegeholzplatten mit nachträglichem furnieren geht nicht, da ich in an einigen stellen noch Einkerbungen bzw Muster herausfräsen (oder ähnliches) möchte.
Das ganze muss natürlich stabil sein und im „idealfall“ umsetzbar sein... also klein produktion.
So viele Dinge auf einmal – ich wieß! Aber ich weiß gerade nicht mehr weiter – schau mich auch viel im Internet um, und es scheint mir: ALLES geht, nur die Konstruktion ist von Produkt zu Produkt verschieden. Besten dank im voraus!
liebe grüße
sumse